Zusammenfassung
Mit einem zweidimensionalen Ultraschall-3,5-MHz-Nahfeld (real-time)-Scanner wurden
346 Karotiden bei 173 Patienten mit Hirnischämie sonographiert und 62 Karotiden bei
36 dieser Patienten im gleichen Untersuchungszeitraum selektiv transfemoral angiographiert.
Sonographie und Angiographie stimmten überein bei 20 (91 %) von 22 angiographisch
normalen Gefäßen, in allen Fällen der hämodynamisch unbedeutenden Plaques (n = 10),
bei 8 (66 %) von 12 Stenosen unter 50 %, 9 (90 %) von 10 Stenosen über 50 % und bei
4 (44 %) von 9 Gefäßverschlüssen. Die Sensitivität der Karotissonographie variierte
je nach Schweregrad der Veränderungen zwischen 44 und 100 %. Die Spezifität betrug
91 %. Die B-Scan-Sonographie der A. carotis ermöglicht bei zerebrovaskulär bedingten
Hirnischämien (transitorische ischämische Insult, Hirninfarkt) und bei Vorliegen einer
unspezifischen neurologischen Symptomatik sowie asymptomatischen Strömungsgeräuschen
den gezielteren Einsatz der Angiographie. Die Bedeutung als Screeningverfahren bleibt
abzuwarten.
Summary
Three hundred and forty-six carotid arteries were examined with a two-dimensional
3.5 MHz real time scanner in 173 patients with evidence of cerebral ischaemia; 62
carotid arteries were investigated by selective trans-femoral angiography in 36 of
these patients at the same time. Sonography and angiography agreed in 20 (91 %) of
22 angiographically normal cases, in all cases (10) with haemodynamically insignificant
plaques, in eight (66 %) of 12 stenoses of less than 50 %, in nine (90 %) of ten stenoses
of more than 50 % and in four (44 %) of nine total occlusions. Sensitivity of carotid
sonography varied with the severity of the lesion from 44 to 100 %. Its specificity
was 91 %. B-scan sonography of the carotid artery, in the presence of cerebro-vascular
lesions (transitory ischaemia, cerebral infarcts) and in the presence of non-specific
symptoms and of asymptomatic vascular murmurs, may provide indications for the use
of angiography. Its value as a screening procedure remains to be assessed.