Zusammenfassung
Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen des enukleierten Bulbus eines 55jährigen
Patienten bestätigen die Diagnose eines Morbus Coats. Die histologischen Befunde bei
diesem Erwachsenen lassen sich kaum von denen bei Kindern unterscheiden. Die charakteristische
Verdickung der Gefäßwand sowie der scheinbare Mangel an gesunden, lebenden Endothelzellen
unterstützen die Hypothese, dass die primären Augenveränderungen bei diesem Syndrom
in unmittelbarem Zusammenhang mit der defekten intraretinalen Gefäßpermeabilität stehen.
Summary
Light and electron-microscopic analysis of the enucleated eye of a 55-year-old man
confirmed the diagnosis of Coats' syndrome. The histopathologic findings in this adult
patient are identical to those seen in typical cases of Coats' syndrome of childhood.
The characteristic thickening of vessel walls and the apparent deficiency of healthy,
viable retinal vascular endothelial cells support the hypothesis that the ocular changes
in this syndrome are directly related to a primary retinal vascular defect leading
to abnormal permeability.