Zusammenfassung
Es wird über die Ophthalmomyiasis externa am Beispiel einer 25jährigen Patientin,
die sich in Südafrika aufgehalten hatte, berichtet. Die Externaform ist im Gegensatz
zur gefährlicheren Internaform, die zur Panophthalmitis führen kann, durch eine akute
Konjunktivitis mit subkonjunktival gelegenen Fliegenlarven gekennzeichnet. Wir konnten
bei unserer Patientin die Larve mit der Pinzette entfernen. - Die Rolle der bei der
Ophthalmomyiasis ursächlich beteiligten Dipterenlarven wird diskutiert. Die Falldarstellung
soll daran erinnern, dass bei Konjunktividen tropenexponierter Personen auch an eine
Ophthalmomyiasis externa gedacht werden sollte. Eine genaue Inspektion der Konjunktiva
ist erforderlich, damit keine Larven übersehen werden.
Summary
The findings observed in a 25-year-old female with external ophthalmomyiasis are described.
She had visited South Africa for a short time. In contrast to the more severe intraocular
form of this disease, which may produce a panophthalmitis, the external form is characterized
by an acute conjunctivitis containing the Oestridae larvae in the subconjunctival
tissues. We were able to remove the organism completely with forceps. The role of
the Dipterae larvae in the pathogenesis of Ophthalmomyiasis is discussed. This case
illustrates that this disease should be suspected in conjunctivitis found in individuals
who have been exposed in tropical regions. A careful examination of the conjunctiva
is necessary in order to assure that any organism that may be present is not overlooked.