Zusammenfassung
In einer retrospektiven Studie wurde der Krankheitsverlauf von 541 konservativ therapierten
Patienten (829 refluxive renale Einheiten) mit primärem vesiko-uretero-renalen Reflux
untersucht in Hinlick auf Faktoren, die auf die Maturation des Ostiums Einfluß haben
können. Bei insgesamt 33,6 % der Patienten wurde ein spontaner Stillstand des Refluxes
beobachtet, mit einem signifikanten Unterschied zwischen Jungen (39,5 %) und Mädchen
(28 %). Grad-I- und -II-Refluxe zeigten eine Rückbildungsquote von 85 %, Grad III
46 %, Grad IV 8 % und Grad V 2,6 %. 90 % aller beobachteten Rückbildungen fanden innerhalb
von 3 Jahren nach Diagnosestellung statt. Renale Narben, kleine Nieren sowie bilateraler
Reflux zum Zeitpunkt der Diagnose sprechen gegen eine Maturation. Kinder, bei denen
die Diagnose während des ersten Lebensjahres erfolgte (zu 80 % Jungen), zeigten die
höchste Rückbildungsquote, verglichen mit allen anderen Altersgruppen.
Abstract
The natural course of 541 conservatively treated children (829 refluxive renal units)
with primary VUR was evaluated in a retrospective study in order to predict factors
that might play a role in spontaneous reflux resolution. In 33.6 % of all patients,
spontaneous resolution of reflux was detected with a statistically significant difference
between boys (39.5 %) and girls (28 %). grade I and II reflux showed a resolution
rate of 85 %, grade III 46 %, grade IV 8.1 % and grade V 2.6 %. Of all observed resolutions
90 % took place within 3 years after initial diagnosis of the reflux. Patients with
established renal scars, small kidneys and bilateral reflux at the time of diagnosis
showed a lower incidence of spontaneous resolution. Children diagnosed under one year
of age (80 % boys) showed the highest resolution rate compared to all other age groups.
Key words
Primary vesico-ureteral reflux - Maturation of the ureteral orifice