Zusammenfassung
Bei einem 59jährigen Tierarzt traten 4 Wochen nach einer Bronchopneumonie Rückenschmerzen
auf. Im Röntgenbild des Thorax fiel eine Impressionsfraktur des 11. Brustwirbelkörpers
(BWK) auf; erst als anhaltendes Fieber hinzukam, willigte der Patient in eine stationäre
Behandlung ein. In mehreren Blutkulturen wurde Salmonella enteritidis nachgewiesen.
Computertomographisch stellte sich eine Fraktur des 11. BWK dar mit osteolytischer
Durchsetzung und paravertebraler Weichteilinfiltration. Die Knochenszintigraphie ließ
eine bandförmige Anreicherung in diesem Bereich erkennen. Zunächst erhielt der Patient
zweimal 200 mg/d Ciprofloxacin intravenös für 5 Tage, dann zweimal 750 mg/d oral für
insgesamt 3 Monate. Das Fieber ging innerhalb weniger Tage zurück. Nach 6 Wochen war
radiologisch eine Sklerosierung des betroffenen Wirbelsäulenabschnitts zu erkennen.
Danach konnte der Patient problemlos mobilisiert werden.
Abstract
Four weeks after an attack of bronchopneumonia a 59-year-old veterinary surgeon developed
backache. The chest radiograph showed an impression fracture of the 11th thoracic
vertebra. Persisting fever led to hospitalization. Several blood cultures grew Salmonella
enteritidis. Computed tomography demonstrated a fracture of the 11th thoracic vertebra
with osteolytic infiltration and paravertebral soft-tissue infiltration. Bone scan
showed band-like contrast enhancement in the same area. Treatment at first consisted
of Ciprofloxacin, 200 mg twice daily intravenously for 5 days, then 750 mg orally
twice daily for 3 months. The fever regressed within a few days. Sclerosis of the
affected vertebral area became radiologically evident after 6 weeks. After this the
patient was allowed to move around again, without any further problems.