Zusammenfassung
Bei einem 26jährigen Patienten traten 11 Jahre nach Therapie eines Tonsillenkarzinoms
(»neck dissection«, Chemo- und Strahlentherapie) mehrmals Synkopen auf, denen jeweils
brennende Schmerzen im Bereich des linken Ohres mit Ausstrahlung in den Schlund und
die linke Tonsille vorausgingen. Bei der elektrokardiographischen Monitorüberwachung
fielen ein AV-Block III. Grades mit langsamem Ersatzrhythmus (34/min) sowie eine Asystolie
von 13 Sekunden Dauer auf. Trotz Implantation eines Herzschrittmachers kam es erneut
zu einer Synkope. Eine 24stündige Blutdruckmessung ergab Werte von 65/50 mm Hg, die
zeitlich mit der Schmerz- und Schwindelsymptomatik übereinstimmten. Unter der Diagnose
einer Glossopharyngeusneuralgie mit kardiovaskulärer Beteiligung erhielt der Patient
dreimal 400 mg/d Carbamazepin, allerdings ohne Erfolg. Daraufhin wurde der Nervus
glossopharyngeus durchtrennt. Die Beschwerden waren rückläufig, verschwanden aber
nicht völlig. Eine Durchtrennung der beiden oberen Vagusäste lehnte der Patient ab.
Abstract
Eleven years after treatment of a tonsillar carcinoma by neck dissection, chemotherapy
and radiotherapy, a now 26-year-old man had several syncopes, all preceded by burning
pain in the area of the left ear with radiation to the throat and left tonsil. ECG
monitoring revealed 3° atrioventricular block with a slow idioventricular rhythm (34/min),
as well as an asystole lasting 13 seconds. There were renewed syncopes even after
pacemaker implantation. 24-hour blood pressure monitoring recorded pressures of 65/50 mm
Hg, coinciding with symptoms of pain and dizziness. Being diagnosed as having glossopharyngeal
neuralgia with cardiovascular involvement he was given carbamazepine, 400 mg three
times daily, but without improvement. Because of this treatment failure the glossopharyngeal
nerve was surgically divided, with partial but not complete regression of the symptoms.
The patient declined the suggested further bilateral division of the upper vagal branches.