Zusammenfassung
Unter 150 männlichen Patienten mit Blasenkrebs waren signifikant mehr Zigarettenraucher
(87%) als unter den 300 Kontrollpersonen (63%). Es wurde die Teer-Exposition (TE)
und das Blasenkrebsrisiko von Zigarettenrauchern berechnet. Bei der Berechnung der
TE wurde neben der Menge und Dauer auch der jeweilige Schadstoffgehalt aller jemals
konsumierten Zigaretten berücksichtigt. Die Zigarettenraucher unter den Blasenkrebs-Patienten
weisen eine signifikant höhere TE = 2594 auf als die Kontrollpersonen (TE = 1751).
Es konnte eine eindeutige Dosis-Wirkungs-Beziehung zwisthen Blasenkrebsrisiko und
Höhe der TE bei Zigarettenrauchern nachgewiesen werden. Ab einer TE von mehr als 1001
nimmt das Blasenkrebsrisiko von Zigarettenrauchern signifikant zu.
Abstract
There are significant more cigarette smokers (87%) among 150 male bladder cancer patients
than among 300 controls (63%). Tar exposure (TE) and relative risk were calculated
for cigarette smokers. The calculation of TE included: daily consumption, duration
of smoking and the tar yields of all cigarette brands ever smoked. Cigarette smokers
among patients show a significant higher TE = 2594 than controls (TE = 1751). A dose
response relationship can be demonstrated between TEvalues and bladder cancer risk
for cigarette smokers. There is a signifikant increase in risk above a TE of more
than 1001.
Key-Words:
Cigarette smokers - Bladder cancer - Tar exposure - Risk calculation - Prevention