RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1064995
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Stichkanalmetastasierung nach ultraschallgezielter Feinnadelpunktion: Eine seltene Komplikation?
Metastasis to the needle puncture track after ultrasound-guided fine-needle adrenal biopsy - a rare complication?Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)
Zusammenfassung
Bei einem 57jährigen Patienten mit einem potentiell resektablen Adenokarzinom der Lunge wurden sonographisch vergrößerte Nebennieren beiderseits festgestellt. Durch ultraschallgezielte Feinnadelpunktion der linken Nebenniere wurde die Verdachtsdiagnose einer metastatischen Absiedlung zytologisch gesichert. Es folgte ein chemotherapeutischer Behandlungsversuch, der jedoch das Tumorwachstum nicht beeinflußte. Drei Monate später entwickelte sich im Bereich der Punktionsstelle ein schmerzhafter subkutaner Knoten, der sich bei der operativen Entfernung als Hautmetastase herausstellte. Der Patient starb im weiteren Verlauf an den Folgen seines Tumorleidens.
Abstract
Bilaterally enlarged adrenals were diagnosed by ultrasonography in a 57-year-old man with a potentially resectable adenocarcinoma of the lung. Ultrasound-guided fine-needle biopsy of the left adrenal revealed a metastasis, proven cytologically. Chemotherapy was tried but failed to influence tumour growth. Three months later a painful subcutaneous nodule was noted in the area of the previous needle puncture, which on removal proved to be a skin metastasis. The patient died later from the underlying tumour.
