Zusammenfassung
Bei zwei Patienten mit HIV-assoziiertem disseminiertem Kaposi-Sarkom traten nach subkutaner
Injektion von rekombinantem Interferon-α aseptische Nekrosen der Haut auf. Bei beiden
Patienten hatte die applizierte Dosis täglich 20 × 106 IE/m2 Körperoberfläche betragen; beim zweiten Patienten war sie nach Erreichen einer Vollremission
auf 3 × l06 IE/m2 zweimal pro Woche reduziert worden. Das klinische Bild und der zeitliche Ablauf der
Veränderungen entsprachen dem der Embolia cutis medicamentosa (Nicolau-Syndrom), die
nach intramuskulärer Injektion verschiedener Medikamente als Folge einer versehentlichen
intraarteriellen Applikation auftreten kann.
Abstract
Aseptic necrosis of the skin developed in two patients with HIV-associated disseminated
Kaposi's sarcoma after subcutaneous injection of recombinant interferon-α. Both patients
were given it at a daily dosage of 20 × 106 IU/m2 body surface area. One of the patients, after full remission had been achieved, received
a reduced dosage of 3 × 106 IU/m2, twice weekly. The clinical picture and course of the changes were similar to those
of embolia cutis medicamentosa (Nicolau's syndrome), which can occur after injection
of various drugs, intended to be intramuscular but by mistake given intra-arterially.