Zusammenfassung
Zur Untersuchung des Spontanverlaufs der LAV/HTLV-III-Infektion wurden 543 Patienten
aus AIDS-Risikogruppen internistisch untersucht. Bei 377 Patienten wurden Antikörper
gegen LAV/HTLV-III nachgewiesen. Die Verlaufsbeobachtung erstreckte sich über 3 Monate
bis 3 Jahre. Abhängig vom klinischen, serologischen und immunologischen Befund wurden
die Patienten in fünf Stadien eingeteilt. Schweregrad und Rezidivhäufigkeit klinischer
Symptome des Lymphadenopathie-Syndroms korrelierten mit der Zunahme des zellulären
Immundefektes. Am Ende der Beobachtungszeit waren nur 30 von 307 der anti-LAV/HTLV-III-positiven
Patienten gesund. Mit der Beobachtungsdauer erhöhte sich die AIDS-Inzidenz aller LAV/HTLV-III-positiven
Patienten von 3 % (6-11 Monate) auf 19,4 % (24-36 Monate). Berücksichtigt man ausschließlich
Patienten mit ausgeprägtem Immundefekt (Stadium 2b) bei der Erstuntersuchung, so ergibt
sich für die gleichen Zeiträume eine AIDS-Häufigkeit von 10 und 57 %. Gleichzeitig
hatte sich bei der Hälfte aller 1-2 Jahre beobachteten Patienten der Stadien 1b-2a
der Schweregrad um mindestens 1 Stadium verschlechtert. Bei längerer Beobachtung wurde
ein Stadienwechsel bei bis zu 80 % der Patienten festgestellt. Die Langzeitprognose
der LAV/HTLV-III-Infektion ist bemerkenswert schlecht.
Abstract
543 persons in AIDS risk groups were examined for LAV/HTLV-III infection. Antibodies
against LAV/HTLV-III were demonstrated in 377, during an observation period of 3 months
to 3 years. Patients were divided into 5 groups, according to clinical, serological
and immunological criteria. Severity of symptoms and incidence of recurrences of the
lymphadenopathy syndrome correlated positively with an increase in cellular immune
deficiency. At the end of the observation period only 30 of 307 antibody-positive
patients were well. The AIDS incidence of all antibody-positive patients increased
with time from 3 % (6-11 months) to 19.4 % (24-36 months). If one takes into account
only those patients who had marked immune deficiency (stage 2b) at the initial examination,
the AIDS incidence during the same periods was 10 and 57 %, respectively. At the same
time, the condition worsened by at least one stage in half of all patients in stages
1b-2a observed for 1-2 years. A change of stage was observed in up to 80 % of patients
followed for longer periods. Long-time prognosis of LAV/HTLV-III infection is remarkably
bad.