Zusammenfassung
145 Patienten mit schmerzfreien Gallenblasensteinen und offenem Ductus cysticus wurden
nach Typendifferenzierung (25,5 % Pigmentsteine, 74,5 % Cholesterinsteine) röntgendiagnostisch
und ärztlich in der Zeit von 1950 bis 1980 überwacht (mittlere Beobachtungszeit 13,5
Jahre). Wachstum der Steine war in 70 %, neue Steinbildungen waren in 14 % und Calcifizierungen
in 25 % festzustellen. Abgesehen von Koliken (29 %) wurde eine schwere ulzerative
Cholezystitis in 4 % und eine Steinpassage mit Pankreatitis in 5,5 % beobachtet. Ein
konstanter Cysticusverschluß trat in 18 % ein, dabei kam es in 40 % zu einer milden
Gallenblasenentzündung. Die prophylaktische Cholezystektomie sollte auf große, alte
Cholesterinsteine zur Verhinderung eines Gallensteinileus beschränkt werden. Mittels
Litholyse sollten junge Cholesterinsteine bald entfernt werden. Sonst ist ein abwartendes
Verhalten mit Kontrollen angezeigt.
Abstract
Between 1950 and 1980, a total of 145 patients with pain-free gallstones in the gallbladder
and open cystic duct were followed for a mean observation period of 13.5 years. Pigment
stones made up 25.5 % of the total, cholesterol the rest. Growth of stones was noted
in 70 % of cases, new stones in 14 %, and calcification in 25 %. Colics occurred in
29 %, severe ulcerative cholecystitis in 4 % and passage of stones with pancreatitis
in 5.5 %. Constant cystic duct occlusion occurred in 18 %, causing mild gallbladder
inflammation in 40 % of them. Cholecystectomy should be limited to large, old stones,
to prevent gallstone ileus. Recently formed cholesterol stones should be removed as
soon as possible by litholysis. Otherwise expectant waiting with regular follow-up
is indicated.