Zusammenfassung
Skelettmuskulatur von 21 Patienten mit klinisch gesicherter Polymyalgia rheumatica
(PMR) wurde elektronenoptisch untersucht. Die ultrastrukturellen Veränderungen werden
nach 15 Kriterien gegliedert. Die herdförmigen Muskelveränderungen haben regressiven
Charakter und sind zwar unspezifisch, die systematische Auswertung aller Kriterien
ergab aber eine charakteristische Konstellation von Merkmalen, wobei das ultrastrukturelle
Bild der Skelettmuskulatur in Fällen von PMR ein bestimmtes Profil gewinnt. Die funktionell
wichtigste ultrastrukturelle Veränderung betrifft die Mitochondrien. Kristalleinlagerungen
und Verformungen führen zu strukturell faßbarer und für die Zellatmung bedrohlicher
Alteration der Mitochondrien, die durch Neubildung und Akkumulation von Mitochondrien
kompensiert wird. Eine vergleichende Analyse der regressiven Skelettmuskelveränderungen
und der Prozesse im Bereich der muskulären Arterien-Media zeigt morphologische Analogien,
die auf einen gemeinsamen schädigenden, übergeordneten systemischen Prozeß bei PMR
und Arteriitis gigantocellularis hinweisen. Ultrastrukturelle Veränderungen dieser
Art und in der beschriebenen Größenordnung sind durch entzündliche oder nicht-entzündliche
Arterienverschlüsse nicht zu erklären.
Abstract
Skeletal muscle from 21 patients with clinical confirmed polymyalgia rheumatica (PMR)
were examined electronmicroscopically. The changes were classified according to 15
ultrastructure criteria. The focal changes have a regressive character and, while
they are nonspecific, the systematic assessment of all criteria produced a characteristic
pattern in which the ultrastructural picture of skeletal muscles provided a certain
profile in cases of PMR. The functionally most important ultrastructural change concerns
the mitochondria. Deposition and deformation of crystals result in mitochondrial changes
which are structurally definable and are harmful to cell respiration. They are compensated
by new formation and accumulation of mitochondria. Comparative analysis of regressive
skeletal changes and of processes in the region of the media of the muscular arteries
demonstrates analogous morphological changes which point to a common harmful and overlying
systemic process in PMR and giant cell arteritis. Changes in the ultrastructure of
the kind and degree described cannot be explained by inflammatory or noninflammatory
arterial occlusions.