Zusammenfassung
In einer randomisierten, vergleichenden Doppelblindstudie wurden ein transdermales
therapeutisches System (TTS) mit dem Wirkstoff Scopolamin (TTS-Scopolamin) und handelsübliche
Meclozin-Tabletten zur Prophylaxe der Seekrankheit an 46 jungen, gesunden, männlichen
Freiwilligen erprobt. Zur Erzeugung der Seekrankheit diente ein künstlicher Seegang,
dem die Probanden, einzeln in einer Rettungsinsel sitzend, an zwei Tagen jeweils über
30 min ausgesetzt wurden. Ohne Behandlung wiesen 19 der 46 Freiwilligen therapiebedürftige
Seekrankheitssymptome auf. Nach Behandlung mit TTS-Scopolamin oder Meclozin-Tabletten
(Double-dummy-Technik) ließ sich der Seekrankheit-Summenscore um 89 % bzw. 59 % senken;
auf der visuellen Analogskala war ein Rückgang um 98 % bzw. 59 % zu beobachten. Die
Irrtumswahrscheinlichkeit (Fisher's Exact-Probability-Test) für die Annahme einer
therapeutischen Überlegenheit von TTS-Scopolamin gegenüber Meclozin-Tabletten betrug
13,5 %; das vorgegebene Signifikanzniveau von 5 % ließ sich somit nicht erreichen.
Die Studie zeigt jedoch, daß TTS-Scopolamin bereits im Kurzzeitversuch neben der vorteilhaften
Umgehung des Gastrointestinaltraktes und der Gewähr eines konstanten Blutspiegels
über drei Tage eine zumindest gleiche Wirksamkeit wie Meclozin-Tabletten entfaltet.
Abstract
To test the prophylactic value of antimotion sickness drugs, a randomized double-blind
trial was undertaken on 46 young, healthy, male volunteer marines. Comparison was
made between a transdermal therapeutic system (TTS) containing as the effective agent
scopolamine (TTS-scopolamine) and proprietary meclozine tablets. An artificial »sea
voyage« served to produce motion sickness, each subject sitting by himself on an artificially
tilting »island«, on two days for 30 minutes. Without treatment, 19 of the 46 subjects
developed symptoms of motion sickness requiring treatment. After administration of
TTS-scopolamine or meclozine tablets (double-dummy technique) the motion sickness
score was reduced by 89 % and 59 %, respectively. There was a reduction on the visual
analog scale of 98 % and 59 %, respectively. Probability of error (Fisher's exact
probability test) for assuming therapeutic advantage of TTS-scopolamine over meclozine
tablets was 13.5 %. A pre-set significance level of 5 % was thus not reached. This
trial shows that TTS-scopolamine, even in a brief exposure, has at least the same
effectiveness as meclozine, in addition to avoiding the gastrointestinal tract and
maintaining with certainty a constant blood level over three days.