Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Dtsch Med Wochenschr 2008; 133(15): 787-792
DOI: 10.1055/s-2008-1075648
Übersicht | Review article
Ethik, Psychiatrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ethische und juristische Aspekte beim Einschluss nicht einwilligungsfähiger Patienten in Akuttherapie-Studien

Beispiel einer Arzneimittelstudie zur Behandlung intrazerebraler Blutungen - das Heidelberger VerfahrenLegal and ethic rationales of including patients unable to consent into clinical trials T. Steiner1 , I. Walter-Sack2 , J. Taupitz3 , W. Hacke1 , T. Strowitzki4
  • 1Neurologische Klinik der Universität Heidelberg
  • 2Innere Medizin VI, Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie der Universität Heidelberg
  • 3Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
  • 4Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen der Universität Heidelberg