Zusammenfassung
Die endovenösen Therapieoptionen der Stammvaricosis haben die chirurgische Therapie
partiell abgelöst. Neben den thermischen, Laser und Hochfrequenz gestützten Verfahren
stehen weitere Katheter gestützte, nicht thermische Verfahren zur Verfügung. Seit
ihrer CE-Zulassung 2011 hat sich mechanisch-chemische Ablation (MOCA) als kostengünstige,
sichere und effektive Alternative erwiesen, die in Lokalanästhesie durchgeführt werden
kann. Die Kombination mit einer chirurgischen Behandlung von Seitenastvarizen oder
deren Schaumsklerosierung ist dabei im gleichen Eingriff oder sequenziell möglich.
Schlüsselwörter
MOCA - endovenöse Ablation - Katheter gestützte Sklerosierung - Intumeszenz freies
Verfahren