Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2015; 43(04): 228-231
DOI: 10.15653/TPG-140774
Kasuistik
Schattauer GmbH

Tod zweier Stuten mit Retentio secundinarum

Death of two mares with retained fetal membranes
E. Treupel
1   Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit tierärztlicher Ambulanz, Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen;
,
N. Czerwonka
2   Institut für Veterinär-Pathologie, Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
,
S. Schröder
2   Institut für Veterinär-Pathologie, Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
,
J. Böhm
1   Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit tierärztlicher Ambulanz, Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen;
,
A. Wehrend
1   Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit tierärztlicher Ambulanz, Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen;
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 02. September 2014

Akzeptiert nach Revision: 26. Juli 2014

Publikationsdatum:
09. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Nachgeburtsverhaltung der Stute ist eine relativ häufige Erkrankung, die zu schweren Komplikationen führen kann. In dieser Kasuistik werden zwei Fälle beschrieben, bei denen Stuten mit Nachgeburtsverhaltung trotz Intensivtherapie akut verstarben. In der pathologischen Untersuchung konnten bei beiden Tieren schwere Blutungen als Ursache festgestellt werden.

Summary

Retained fetal membranes in mares is a relative frequent disease which can lead to severe complications. Two case studies are described in which mares died acutely despite intensive care. Pathological examination confirmed severe hemorrhage as the cause of death in both animals.