ains - anästhesiologie · intensivmedizin · notfallmedizin · schmerztherapie
130090
EN
DE
Home
Produkte
Zeitschriften
Bücher
Buchreihen
Service
Service für Bibliotheken
Hilfe
Kontakt
Portal
AINS
Volltextsuche
Volltextsuche
Autorensuche
Titelsuche
DOI-Suche
Metadatensuche
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Medizin und Markt
nicht eingeloggt
Login
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Zugangsdaten vergessen?
Neu registrieren
OpenAthens/Shibboleth Login
Warenkorb
Jahre (Archiv)
2025
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Kostenlose Probeausgabe (01/2025)
Ähnliche Zeitschriften
intensiv
Intensivmedizin up2date
Der Notarzt
Zeitschrift für Palliativmedizin
Journal Club AINS
Bücher zum Thema
Anästhesie: Allgemein
Anästhesie: Schmerztherapie
Anästhesie: Intensivmedizin
Ratgeber: TCM
16. Norddeutsche Anästhesietage (NAT)
Abstracts (HTML)
Autorenliste
B
D
E
F
G
H
K
L
M
N
O
R
S
T
W
Bahlmann, L.
Der Einfluss akuter Kochsalzbelastung auf die Plasmakonzentrationen von NTproANP und NTproBNP bei gesunden Probanden
Bein, B.
Die Herzfrequenzvariabilität zur Vorhersage einer kardiozirkulatorischen Depression nach Spinalanästhesie zur elektiven Sectio cesarea
Dietrich, P. J.
Vergleich der peri- und postoperativen Effekte einer Prämedikation mit Clonidin und Midazolam im Rahmen einer Target-Controlled-Infusion Anästhesie
Elßel, N.
Ist Übergewicht ein Risikofaktor für PONV? Analyse der Inzidenz von PONV und der Effektivität einer prophylaktischen Medikation
Inzidenz von PONV in Abhängigkeit einer postoperativen Schmerztherapie mit Dipidolor und Dolantin
Engel, J.
Der Einfluss von Magnesium auf perioperative Veränderungen von Ischämiemarkern im Liquor zerebrospinalis
Fiege, M.
Kann eine Maligne Hyperthermie durch die Einschätzung mittels Clinical Grading Scale zuverlässig diagnostiziert werden?
Fritz, T.
Der Einfluss von Magnesium auf perioperative Veränderungen von Ischämiemarkern im Liquor zerebrospinalis
Gehring, H.
Postoperativer Gasaustausch Einschätzung durch Kapnographie und Pulsoximetrie bei spontanatmenden Patienten
Gerbershagen, M. U.
Kann eine Maligne Hyperthermie durch die Einschätzung mittels Clinical Grading Scale zuverlässig diagnostiziert werden?
Gottschalk, A.
Entfernung eines Epiduralkatheters unter antithrombotischer Therapie
Grottke, O.
Vergleich der peri- und postoperativen Effekte einer Prämedikation mit Clonidin und Midazolam im Rahmen einer Target-Controlled-Infusion Anästhesie
Hanß, R.
Die Herzfrequenzvariabilität zur Vorhersage einer kardiozirkulatorischen Depression nach Spinalanästhesie zur elektiven Sectio cesarea
Heide, C.
Der Einfluss akuter Kochsalzbelastung auf die Plasmakonzentrationen von NTproANP und NTproBNP bei gesunden Probanden
Hempelmann, G.
Der Einfluss von Magnesium auf perioperative Veränderungen von Ischämiemarkern im Liquor zerebrospinalis
Hennes, H. J.
Senkung der Inzidenz von PONV durch eine orale Kombinationsprophylaxe von Tropisetron mit einem Glukokortikoid
Heringlake, M.
Der Einfluss akuter Kochsalzbelastung auf die Plasmakonzentrationen von NTproANP und NTproBNP bei gesunden Probanden
Klaus, S.
Der Einfluss akuter Kochsalzbelastung auf die Plasmakonzentrationen von NTproANP und NTproBNP bei gesunden Probanden
Kolodzie, K.
Kann eine Maligne Hyperthermie durch die Einschätzung mittels Clinical Grading Scale zuverlässig diagnostiziert werden?
Kuhn, D. F. M.
Der Einfluss von Magnesium auf perioperative Veränderungen von Ischämiemarkern im Liquor zerebrospinalis
Lehmkuhl, M.
Die Herzfrequenzvariabilität zur Vorhersage einer kardiozirkulatorischen Depression nach Spinalanästhesie zur elektiven Sectio cesarea
Lipka, F.
Ist Übergewicht ein Risikofaktor für PONV? Analyse der Inzidenz von PONV und der Effektivität einer prophylaktischen Medikation
Inzidenz von PONV in Abhängigkeit einer postoperativen Schmerztherapie mit Dipidolor und Dolantin
Senkung der Inzidenz von PONV durch eine orale Kombinationsprophylaxe von Tropisetron mit einem Glukokortikoid
Matz, H.
Postoperativer Gasaustausch Einschätzung durch Kapnographie und Pulsoximetrie bei spontanatmenden Patienten
Müller, J.
Vergleich der peri- und postoperativen Effekte einer Prämedikation mit Clonidin und Midazolam im Rahmen einer Target-Controlled-Infusion Anästhesie
Nickler, E.
Entfernung eines Epiduralkatheters unter antithrombotischer Therapie
Oehmke, M. J.
Der Einfluss von Magnesium auf perioperative Veränderungen von Ischämiemarkern im Liquor zerebrospinalis
Radtke, P.
Entfernung eines Epiduralkatheters unter antithrombotischer Therapie
Schleufe, P.
Knollenblätterpilz-Intoxikation in der Schwangerschaft
Schneeweiß, A.
Postoperativer Gasaustausch Einschätzung durch Kapnographie und Pulsoximetrie bei spontanatmenden Patienten
Scholz, J.
Ist Übergewicht ein Risikofaktor für PONV? Analyse der Inzidenz von PONV und der Effektivität einer prophylaktischen Medikation
Inzidenz von PONV in Abhängigkeit einer postoperativen Schmerztherapie mit Dipidolor und Dolantin
Senkung der Inzidenz von PONV durch eine orale Kombinationsprophylaxe von Tropisetron mit einem Glukokortikoid
Die Herzfrequenzvariabilität zur Vorhersage einer kardiozirkulatorischen Depression nach Spinalanästhesie zur elektiven Sectio cesarea
Schulte am Esch, J.
Ist Übergewicht ein Risikofaktor für PONV? Analyse der Inzidenz von PONV und der Effektivität einer prophylaktischen Medikation
Inzidenz von PONV in Abhängigkeit einer postoperativen Schmerztherapie mit Dipidolor und Dolantin
Kann eine Maligne Hyperthermie durch die Einschätzung mittels Clinical Grading Scale zuverlässig diagnostiziert werden?
Senkung der Inzidenz von PONV durch eine orale Kombinationsprophylaxe von Tropisetron mit einem Glukokortikoid
Seidel, C.
Knollenblätterpilz-Intoxikation in der Schwangerschaft
Standl, T.
Entfernung eines Epiduralkatheters unter antithrombotischer Therapie
Stein, N.
Postoperativer Gasaustausch Einschätzung durch Kapnographie und Pulsoximetrie bei spontanatmenden Patienten
Tonner, P. H.
Die Herzfrequenzvariabilität zur Vorhersage einer kardiozirkulatorischen Depression nach Spinalanästhesie zur elektiven Sectio cesarea
Wappler, F.
Ist Übergewicht ein Risikofaktor für PONV? Analyse der Inzidenz von PONV und der Effektivität einer prophylaktischen Medikation
Inzidenz von PONV in Abhängigkeit einer postoperativen Schmerztherapie mit Dipidolor und Dolantin
Vergleich der peri- und postoperativen Effekte einer Prämedikation mit Clonidin und Midazolam im Rahmen einer Target-Controlled-Infusion Anästhesie
Senkung der Inzidenz von PONV durch eine orale Kombinationsprophylaxe von Tropisetron mit einem Glukokortikoid
Wappler, F. M.
Kann eine Maligne Hyperthermie durch die Einschätzung mittels Clinical Grading Scale zuverlässig diagnostiziert werden?
Weißhorn, R.
Kann eine Maligne Hyperthermie durch die Einschätzung mittels Clinical Grading Scale zuverlässig diagnostiziert werden?
Wergeland, R.
Der Einfluss akuter Kochsalzbelastung auf die Plasmakonzentrationen von NTproANP und NTproBNP bei gesunden Probanden