aktuelle ernährungsmedizin
140280;140285
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
Aktuelle Ernährungsmedizin
Full-text search
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Journal
More About This Journal
Editorial Information
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Societies
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V.
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung
Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz
Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V.
Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V.
Not Logged In
Login
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
OpenAthens/Shibboleth Login
Year (Archive)
2025
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
Issues
Current Issue
Free Sample Issue (01/2025)
Science Prize
Continuous Glucose Monitoring Following Consumption of Everyday Foods and their Effect on Postprandial Glucose and Insulin Levels
Related Journals
Diabetologie und Stoffwechsel
Ernährung & Medizin
Metabolism and Nutrition in Oncology
Related Books
Diätetik / Ernährungsmedizin
Innere Medizin: Allgemein
Anästhesie: Intensivmedizin
Nutrition
Health guide: nutrition
Ernährung 2013
Abstracts (HTML)
List of Authors
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Schindler, K
Der Nutritionday weltweit in Pflegeheimen – Ein Update 2012
Schmidt, B
Gesunde Ernährung in Kitas durch Organisationsentwicklungsmaßnahmen
Schrader, E
Mikronährstoffstatus bei Hüftfrakturpatienten – Gibt es einen Zusammenhang zum Mini Nutritional Assessment?
Mangelernährung ist bei geriatrischen Patienten mit Hüftfraktur mit funktionellen Einschränkungen assoziiert
Schulze, B
Diagnostik und Therapie der Eisenmangelanämie bei geriatrischen Patienten. Ergebnisse einer retrospektiven monozentrischen Studie
Schulzke, JD
Eigenverantwortliche Gewichtsreduktion mit und ohne Unterstützung durch ein Internet-basiertes Gewichtsreduktionsprogramm – Eine kontrollierte Interventionsstudie
Schweiger, N
Indikationen für den Einsatz konsistenzdefinierter Kostformen und deren Einfluss auf das Malnutritionsrisiko von geriatrischen Patienten
Scura, N
Der ernährungstherapeutische Prozess: Fachdidaktik und Professionsentwicklung zugleich
Selbmann, KH
Kostengünstiger Compounder-Prototyp für die Herstellung von All-in-one TPN-Beuteln
Senn, C
Eine effektive elektronische Systemlösung zur standardisierten Erfassung der Mangelernährung als Diagnose
Sieber, C
Mikronährstoffstatus bei Hüftfrakturpatienten – Gibt es einen Zusammenhang zum Mini Nutritional Assessment?
Mangelernährung ist bei geriatrischen Patienten mit Hüftfraktur mit funktionellen Einschränkungen assoziiert
Sieber, CC
Der Nutritionday weltweit in Pflegeheimen – Ein Update 2012
Singler, K
Mikronährstoffstatus bei Hüftfrakturpatienten – Gibt es einen Zusammenhang zum Mini Nutritional Assessment?
Mangelernährung ist bei geriatrischen Patienten mit Hüftfraktur mit funktionellen Einschränkungen assoziiert
Sircar, I
Einfluss einer Ernährungsumstellung und Aktivitätssteigerung auf die Leberwerte und den Fibrosegrad der Leber bei nichtalkoholischer Steatohepatitis (NASH-Life Studie)
Smoliner, C
Prävalenz der Sarkopenie bei hospitalisierten geriatrischen Patienten
Sonderer, SM
Ketogene Ernährung bei onkologischen Patientinnen und Patienten – Eine systematische Literaturreview
Stachelscheid, T
Effekt einer veränderten Mahlzeitenumgebung auf verschiedene Indikatoren des Ernährungsstatus bei Pflegeheimbewohnern
Stanga, Z
Toleranz einer molkenbasierten Sondennahrung bei enteral ernährten Patienten
Einhaltung von Therapieempfehlungen – Eine prospektive Studie mit zwei Verabreichungsmodi für Trinknahrungen
Complications and mortality in Anorexia nervosa in-patients during guideline-supported refeeding: An observational study
Stegmüller, K
Effekt einer veränderten Mahlzeitenumgebung auf verschiedene Indikatoren des Ernährungsstatus bei Pflegeheimbewohnern
Stein, J
Adiponektine und Hepcidin als Regulatoren der Eisenmangelanämie bei Adipositas
Langzeiteffekt eines interdisziplinären 52-wöchigen Gewichtsreduktionsprogramms auf Adipokine und die nichtalkoholische Fettlebererkrankung in adipösen Patienten – Eine prospektive Auswertung
Diagnostik und Therapie der Eisenmangelanämie bei geriatrischen Patienten. Ergebnisse einer retrospektiven monozentrischen Studie
Evidence of low micronutrient intake in patients with inflammatory bowel disease
Steinbrück, K
Pilotstudie zum Einfluss von glukosereicher Diät auf den Alterungsprozess (GLURDA)
Steindl-Schönhuber, TM
Ernährungsintervention und Arginin Supplementation bei einem mangelernährten Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit – Fallstudie
Steinhagen-Thiessen, E
Einfluss der zeitlichen Aufnahme von Protein und Energie auf die Skelettmuskelmasse bei älteren Personen. Eine Erhebung im Rahmen der Berliner Altersstudie II (BASE-II)
Handkraftreferenzwerte für Ältere: Daten aus der Berliner Altersstudie II (BASE-II)
Zusammenhang zwischen Fettsäureaufnahme, Körperfettverteilung und Körperzusammensetzung – Eine Erhebung im Rahmen der Berliner Altersstudie II (BASE-II)
Steinhilber, D
Adiponektine und Hepcidin als Regulatoren der Eisenmangelanämie bei Adipositas
Stenzl, A
Chemopräventive Wirkung der polyphenolischen Flavonoide Quercetin und Genistein bei Männern mit erhöhten PSA-Werten: Erste Ergebnisse einer doppelblinden, randomisierten, Plazebo-kontrollierten Pilotstudie (QUERGEN-Studie)
Sterchi, A
Toleranz einer molkenbasierten Sondennahrung bei enteral ernährten Patienten
Stobäus, N
Erfassung der physischen Aktivität anhand des International Physical Activity Questionnaire (IPAQ) bei Tumorpatienten während der Chemotherapie
Funktionalität bei Adipositas: Einfluss von Muskelfunktionsparametern, Fatigue und fettfreier Masse auf Lebensqualität und Depression
Einfluss der tumorbedingten Fatigue auf die Energieaufnahme bei onkologischen Patienten unter Chemotherapie
Häufigkeit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel bei Tumorpatienten
Sztajzel, R
Prise en charge nutritionnelle de patients hospitalisés pour un AVC