geburtshilfe und frauenheilkunde
130190;140295
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Full-text search
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
German National License
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
PharmaMarket
Not Logged In
Login
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
OpenAthens/Shibboleth Login
Shopping Cart
Year (Archive)
2025
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
Issues
Current Issue
Free Sample Issue (01/2024)
Guidelines
All short versions at a glance
Related Journals
TumorDiagnostik & Therapie
Frauenheilkunde up2date
Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie
RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Ultraschall in der Medizin - European Journal of Ultrasound
Related Books
Gynaecology
Midwives
Health guide: pregnancy/childbirth
Health guide: gynaecology
212. Tagung der Niederrheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (NWGGG)
Abstracts (HTML)
List of Authors
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
P
R
S
T
U
V
W
Z
Schäfer, SD
Funktionelle Analyse der mikroRNA miR-218 bei der Endometriose: Assoziation der Herabregulation von EGF-Rezeptor und Decorin mit reduziertem invasivem Wachstum
Scheufen, P
Der Einfluss der Geburtseinleitung auf maternale und neonatale Komplikationen bei Patientinnen mit Terminüberschreitung
Schlösser, L
Tumoröse uterine Raumforderung: Residuum einer unbemerkten Uterusruptur nach Abruptio mit Plazentarentention – ein case report
Schmidt, M
Prädiktoren für den Befall des Sentinel-Lymphknotens bei der operativen Therapie des Mammakarzinoms in der adjuvanten Situation: Radioaktivität und Ki67
Schneck, H
Combining the advantages of CellSearch and CellCelector enables the characterization of circulating tumor cells
EpCAM-independent enrichment approach for isolation of circulating tumor cells (CTCs) in breast cancer
Schoetzau, A
Pränasale Hautdicke und Nasenbeinlänge als Marker für eine fetale Trisomie 21 im ersten Trimenon
Schömer, S
Combining the advantages of CellSearch and CellCelector enables the characterization of circulating tumor cells
Schott, S
Senologische Weiterbildung in der Gynäkologie: eine Bestandsaufnahme 2014
Schulz, C
Konzeption eines am Behandlungsprozess orientierten Informationssystems für Brustkrebs-Patientinnen, deren Angehörige und Freunde
Solass, W
Pressurized intraperitoneal aerosol chemotherapy (PIPAC) with cisplatin and doxorubicin in 99 women with gynecologic malignancies and peritoneal carcinomatosis: a retrospective cohort study
Sterzik, K
In vitro-Kultur von Embryonen mit Mikrovibration erhöht die take-Baby-home Raten: Daten von 4303 Patienten in einem Zeitraum von vier Jahren
Stevens, F
Tumoröse uterine Raumforderung: Residuum einer unbemerkten Uterusruptur nach Abruptio mit Plazentarentention – ein case report
Stoecklein, N
Combining the advantages of CellSearch and CellCelector enables the characterization of circulating tumor cells
Strizek, B
Outcome bei pränatal diagnostizierter Agenesie des Ductus venosus
Stumm, M
Die operative Behandlung der Dranginkontinenz mit der Cervicosacropexie (CESA) – ein Vergleich der Behandlungsergebnisse der Oberschwabenklinik Wangen (OSK) mit der Frauenklinik der Universität zu Köln (UFK)
Die operative Behandlung des weiblichen Genitalprolapses mit CESA/VASA