tierärztliche praxis ausgabe k: kleintiere / heimtiere
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
Tierärztliche Praxis Kleintiere
Full-text search
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Not Logged In
Login
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
OpenAthens/Shibboleth Login
Shopping Cart
Year (Archive)
2023
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
Issues
Current Issue
Free Sample Issue (01/2023)
Abstracts (HTML)
List of Authors
A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Albadry, M.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Allnoch, L.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Ameen, K
C-type lectin domain family 12 member A deficiency enhances antiviral responses during neurotropic virus infection
Ammeling, J.
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Ansorge, H.
Ein alternder Goldschakal und sein Bandwurm –
Canis aureus
als neuer Vektor eines bekannten Erregers?
Armando, F.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Einfluss einer persistierenden Infektion mit dem kaninen Staupevirus (CDV) auf kanine histiozytäre Sarkomzellen
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Aubreville, M.
Vorhersage des c-Kit-11-Mutationsstatus von kaninen kutanen Mastzelltumoren mittels künstlicher Intelligenz an HE-gefärbten histologischen Schnitten
Automated nuclear morphometry using a deep learning-based algorithm for canine pulmonary carcinomas
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Automatic assessment of anisokaryosis has high prognostic value for canine cutaneous mast cell tumors
Aupperle- Lellbach, H.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Bächlein, C.
Wer pockt denn da? Kanarienpocken bei einer Heckenbraunelle
Bastian, M.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Bauer, C.
Zerebrale Baylisaskariose bei einem Regenbogenlori
Baumgartner, K.
Nachweis von
Lyperosomum
spp.
(Dicrocoeliidae)
bei Alpensteinhühnern (
Alectoris graeca
) und Alpenkrähen (
Pyrrhocorax pyrrhocorax
) aus einem zoologischen Garten in Nordbayern
Baumgärtner, W.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
Beyond brown and white: Unexpected immunoreactivity for Melan-A in canine extramedullary plasmacytomas
Mesoblastisches Nephrom beim Entlebucher Sennenhund – eine Rarität unter den primären Nierentumoren!
Granulomatöse und eosinophile Meningoenzephalomyelitis unklarer Genese bei einem Belgischen Tervueren Schäferhund
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Einfluss einer persistierenden Infektion mit dem kaninen Staupevirus (CDV) auf kanine histiozytäre Sarkomzellen
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Isolation und Charakterisierung von murinen Satellitengliazellen der Dorsalwurzelganglien in vitro
Nachweis von Komplementfaktoren im Verlauf von viral induzierten Enzephalitiden im Mausmodell (
Mus musculus
)
Untersuchung zum Einsatz von T-Zellrezeptor-modifizierten Mäusen in einem Tiermodell für Virus-induzierte neurodegenerative Erkrankungen
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Phenotypical and biophysical investigation of neurons of the medial nucleus of the trapezoid body of a murine model for GM1-gangliosidosis
Beck, S.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Becker, K.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Becker, S.
Granulomatöse und eosinophile Meningoenzephalomyelitis unklarer Genese bei einem Belgischen Tervueren Schäferhund
Beineke, A
C-type lectin domain family 12 member A deficiency enhances antiviral responses during neurotropic virus infection
Beineke, A.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
Makrophagen gehen viral: Untersuchung zur peripheren angeborenen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Phänotypisierung und Transkriptionsanalyse der pulmonalen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Bergmann, F.
Aufeinanderfolgende Usutu- und West-Nil-Virus-Infektionen: Pechvogel oder „Gans“ im Glück?
Bernhard, A.
Zerebrale Baylisaskariose bei einem Regenbogenlori
Bertram, C.
Vorhersage des c-Kit-11-Mutationsstatus von kaninen kutanen Mastzelltumoren mittels künstlicher Intelligenz an HE-gefärbten histologischen Schnitten
Bertram, C. A.
AgNOR Score: Systematic Review of Methods and Prognostic Value in Canine and Feline Tumors
Automated nuclear morphometry using a deep learning-based algorithm for canine pulmonary carcinomas
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Prognostic value of atypical mitotic figures in canine cutaneous mast cell tumors
Automatic assessment of anisokaryosis has high prognostic value for canine cutaneous mast cell tumors
Beythien, G.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Bilic, I.
Reine Kopfsache – Fowl Glioma bei einer Legehenne
Bleyer, M.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Blohm, U.
Aufeinanderfolgende Usutu- und West-Nil-Virus-Infektionen: Pechvogel oder „Gans“ im Glück?
Blutke, A.
Multi-OMICS-Multi-Organ-Analysen in einem translationalen Schweinemodell des Diabetes Mellitus: Ergebnisse aus 6 Jahren “
Munich MIDY Pig Biobank
“
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Böhm, B.
Reine Kopfsache – Fowl Glioma bei einer Legehenne
Böttcher, M.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Braune, S.
Hämorrhagische Enteritis:
Clostridium perfringens
Typ A bei einem Hund
Breininger, K.
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Brüggemann, J.
Reine Kopfsache – Fowl Glioma bei einer Legehenne
Bruhn, S.
Mesoblastisches Nephrom beim Entlebucher Sennenhund – eine Rarität unter den primären Nierentumoren!
Brutau-Abia, A.
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Chludzinski, E.
Makrophagen gehen viral: Untersuchung zur peripheren angeborenen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Phänotypisierung und Transkriptionsanalyse der pulmonalen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Christ, B.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Christ, M.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Ciurkiewicz, M
C-type lectin domain family 12 member A deficiency enhances antiviral responses during neurotropic virus infection
Ciurkiewicz, M.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
Makrophagen gehen viral: Untersuchung zur peripheren angeborenen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Phänotypisierung und Transkriptionsanalyse der pulmonalen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Clever, S.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Corleis, B.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Cyriacks, T. C.
Thorakale Skoliose in Dresdner und Zwerg-Dresdner Hühnern
Dahmen, U.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Degasperi, B.
Automated nuclear morphometry using a deep learning-based algorithm for canine pulmonary carcinomas
Dell’Era, E.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Denk, D.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Diehl, B.
Mechanismen der Tumorregression im kaninen kutanen Histiozytom
Diehl, L.
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Dirsch, O.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Donovan, T. A.
AgNOR Score: Systematic Review of Methods and Prognostic Value in Canine and Feline Tumors
Automated nuclear morphometry using a deep learning-based algorithm for canine pulmonary carcinomas
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Prognostic value of atypical mitotic figures in canine cutaneous mast cell tumors
Automatic assessment of anisokaryosis has high prognostic value for canine cutaneous mast cell tumors
Dorhoi, A.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Drdlicek, J.
Nachweis von
Lyperosomum
spp.
(Dicrocoeliidae)
bei Alpensteinhühnern (
Alectoris graeca
) und Alpenkrähen (
Pyrrhocorax pyrrhocorax
) aus einem zoologischen Garten in Nordbayern
Dreisbach, J.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Ebbecke, T
C-type lectin domain family 12 member A deficiency enhances antiviral responses during neurotropic virus infection
Eckhardt, E.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Ehteshamzad, N.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Erlangga, Z.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Falkenau, A.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Fast, C.
Aufeinanderfolgende Usutu- und West-Nil-Virus-Infektionen: Pechvogel oder „Gans“ im Glück?
Felmy, F.
Phenotypical and biophysical investigation of neurons of the medial nucleus of the trapezoid body of a murine model for GM1-gangliosidosis
Fiedler, S.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Fitz, R.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Flegel, T.
Nicht jeder ist ein Glückspilz! – Systemische Pilzinfektion bei einem Hund
Flügel, A.
Untersuchung zum Einsatz von T-Zellrezeptor-modifizierten Mäusen in einem Tiermodell für Virus-induzierte neurodegenerative Erkrankungen
Freick, M.
Thorakale Skoliose in Dresdner und Zwerg-Dresdner Hühnern
Fuchs-Baumgartinger, A.
Automatic assessment of anisokaryosis has high prognostic value for canine cutaneous mast cell tumors
Gabriel, G.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Ganz, J.
Vorhersage des c-Kit-11-Mutationsstatus von kaninen kutanen Mastzelltumoren mittels künstlicher Intelligenz an HE-gefärbten histologischen Schnitten
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Geffers, R.
Phänotypisierung und Transkriptionsanalyse der pulmonalen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Gerhauser, I.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Isolation und Charakterisierung von murinen Satellitengliazellen der Dorsalwurzelganglien in vitro
Phenotypical and biophysical investigation of neurons of the medial nucleus of the trapezoid body of a murine model for GM1-gangliosidosis
Glahn, I.
Automated nuclear morphometry using a deep learning-based algorithm for canine pulmonary carcinomas
Gohl, C.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Gregor, K. M.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Groll, T.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Groschup, M. H.
Aufeinanderfolgende Usutu- und West-Nil-Virus-Infektionen: Pechvogel oder „Gans“ im Glück?
Gruber, A. D.
Spiegelt eine NanoString
®
Genpanel-Analyse eines Gut-Böse Tumorvergleichs erkennbar differenzierende „
Hallmarks of Cancer
“ wieder?
Gruber- Dujardin, E.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Haake, A.F. H.
Spiegelt eine NanoString
®
Genpanel-Analyse eines Gut-Böse Tumorvergleichs erkennbar differenzierende „
Hallmarks of Cancer
“ wieder?
Haghofer, A
Automated nuclear morphometry using a deep learning-based algorithm for canine pulmonary carcinomas
Haghofer, A.
Automatic assessment of anisokaryosis has high prognostic value for canine cutaneous mast cell tumors
Hansmann, F.
Zerebrale Baylisaskariose bei einem Regenbogenlori
Mechanismen der Tumorregression im kaninen kutanen Histiozytom
Hartmann, D.
Wer pockt denn da? Kanarienpocken bei einer Heckenbraunelle
Hämorrhagische Enteritis:
Clostridium perfringens
Typ A bei einem Hund
Heckmann, J.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Helm, C.
Nicht jeder ist ein Glückspilz! – Systemische Pilzinfektion bei einem Hund
Herrler, G.
Phänotypisierung und Transkriptionsanalyse der pulmonalen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Hewicker-Trautwein, M.
Ein Gendefekt, viele Probleme:
LTBP3
Frameshift-Variante in zwei Britisch- Kurzhaar Katzen mit Hypoganglionose und skelettalen Malformationen
Heydemann, L.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Himmel, M.
Fatale
Haemoproteus
-Infektion bei Mönchssittichen (
Myiopsitta monarchus
)
Holicki, C. M.
Aufeinanderfolgende Usutu- und West-Nil-Virus-Infektionen: Pechvogel oder „Gans“ im Glück?
Höpfl, S.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Hülskötter, K.
Ein Gendefekt, viele Probleme:
LTBP3
Frameshift-Variante in zwei Britisch- Kurzhaar Katzen mit Hypoganglionose und skelettalen Malformationen
Untersuchung zum Einsatz von T-Zellrezeptor-modifizierten Mäusen in einem Tiermodell für Virus-induzierte neurodegenerative Erkrankungen
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Hummel, M.
Spiegelt eine NanoString
®
Genpanel-Analyse eines Gut-Böse Tumorvergleichs erkennbar differenzierende „
Hallmarks of Cancer
“ wieder?
Hyndman, P. S.
Automated nuclear morphometry using a deep learning-based algorithm for canine pulmonary carcinomas
Jagannathan, V.
Ein Gendefekt, viele Probleme:
LTBP3
Frameshift-Variante in zwei Britisch- Kurzhaar Katzen mit Hypoganglionose und skelettalen Malformationen
Jasani, B.
Biomarker Analyse in der vergleichenden Immunonkologie: ein Review mit aktuellen Beispielen
Jesinghaus, M.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Jubran, L.
Isolation und Charakterisierung von murinen Satellitengliazellen der Dorsalwurzelganglien in vitro
Phenotypical and biophysical investigation of neurons of the medial nucleus of the trapezoid body of a murine model for GM1-gangliosidosis
Just, F. T.
Nachweis von
Lyperosomum
spp.
(Dicrocoeliidae)
bei Alpensteinhühnern (
Alectoris graeca
) und Alpenkrähen (
Pyrrhocorax pyrrhocorax
) aus einem zoologischen Garten in Nordbayern
Kammeyer, P.
Wer pockt denn da? Kanarienpocken bei einer Heckenbraunelle
Hämorrhagische Enteritis:
Clostridium perfringens
Typ A bei einem Hund
Kiupel, M.
Vorhersage des c-Kit-11-Mutationsstatus von kaninen kutanen Mastzelltumoren mittels künstlicher Intelligenz an HE-gefärbten histologischen Schnitten
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Prognostic value of atypical mitotic figures in canine cutaneous mast cell tumors
Automatic assessment of anisokaryosis has high prognostic value for canine cutaneous mast cell tumors
Kladisios, N.
Phenotypical and biophysical investigation of neurons of the medial nucleus of the trapezoid body of a murine model for GM1-gangliosidosis
Kleinschmidt, S.
Wer pockt denn da? Kanarienpocken bei einer Heckenbraunelle
Hämorrhagische Enteritis:
Clostridium perfringens
Typ A bei einem Hund
Klemens, J.
Phänotypisierung und Transkriptionsanalyse der pulmonalen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Klink, J. C.
Ein alternder Goldschakal und sein Bandwurm –
Canis aureus
als neuer Vektor eines bekannten Erregers?
Klopfleisch, R.
Vorhersage des c-Kit-11-Mutationsstatus von kaninen kutanen Mastzelltumoren mittels künstlicher Intelligenz an HE-gefärbten histologischen Schnitten
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Automatic assessment of anisokaryosis has high prognostic value for canine cutaneous mast cell tumors
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Kloss, F.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Knebel, A.
Ein Gendefekt, viele Probleme:
LTBP3
Frameshift-Variante in zwei Britisch- Kurzhaar Katzen mit Hypoganglionose und skelettalen Malformationen
König, M.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Krause, M.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Kreilmeier-Berger, T.
Automated nuclear morphometry using a deep learning-based algorithm for canine pulmonary carcinomas
Kühnel, F.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Kühnel, M.
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Lammert, H.
Spiegelt eine NanoString
®
Genpanel-Analyse eines Gut-Böse Tumorvergleichs erkennbar differenzierende „
Hallmarks of Cancer
“ wieder?
Landmann, M.
Thorakale Skoliose in Dresdner und Zwerg-Dresdner Hühnern
Langenhagen, A. K.
Spiegelt eine NanoString
®
Genpanel-Analyse eines Gut-Böse Tumorvergleichs erkennbar differenzierende „
Hallmarks of Cancer
“ wieder?
Laue, H.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Leeb, T.
Ein Gendefekt, viele Probleme:
LTBP3
Frameshift-Variante in zwei Britisch- Kurzhaar Katzen mit Hypoganglionose und skelettalen Malformationen
Leitzen, E.
Isolation und Charakterisierung von murinen Satellitengliazellen der Dorsalwurzelganglien in vitro
Nachweis von Komplementfaktoren im Verlauf von viral induzierten Enzephalitiden im Mausmodell (
Mus musculus
)
Phenotypical and biophysical investigation of neurons of the medial nucleus of the trapezoid body of a murine model for GM1-gangliosidosis
Lendl, C.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Lepenies, B
C-type lectin domain family 12 member A deficiency enhances antiviral responses during neurotropic virus infection
Li, Y.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Limpinsel, L.
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Lipnik, K.
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Lombardo, M. S.
Einfluss einer persistierenden Infektion mit dem kaninen Staupevirus (CDV) auf kanine histiozytäre Sarkomzellen
Löprich, J.
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Ludlow, M.
Makrophagen gehen viral: Untersuchung zur peripheren angeborenen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Lühder, F.
Untersuchung zum Einsatz von T-Zellrezeptor-modifizierten Mäusen in einem Tiermodell für Virus-induzierte neurodegenerative Erkrankungen
Lupp, A.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Ma, Q.
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Mahajan, U. M.
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Majzoub-Altweck, M.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Mamerow, S.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Manns, M. P.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Marek, K.
Einfluss einer persistierenden Infektion mit dem kaninen Staupevirus (CDV) auf kanine histiozytäre Sarkomzellen
Matiasek, K.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Mätz-Rensing, K.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Mejías-Luque, R.
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Menge, C.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Metzler, T.
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Meyer zu Natrup, C.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Michelakaki, E.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Mogler, C.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Mounogou Kouassi, N.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
Mounogou-Kouassi, N.
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Müller, M.
Nachweis von
Lyperosomum
spp.
(Dicrocoeliidae)
bei Alpensteinhühnern (
Alectoris graeca
) und Alpenkrähen (
Pyrrhocorax pyrrhocorax
) aus einem zoologischen Garten in Nordbayern
Münch, I.
Granulomatöse und eosinophile Meningoenzephalomyelitis unklarer Genese bei einem Belgischen Tervueren Schäferhund
Nagengast, H.
Hämorrhagische Enteritis:
Clostridium perfringens
Typ A bei einem Hund
Nahnsen, S.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Nerschbach, V.
Granulomatöse und eosinophile Meningoenzephalomyelitis unklarer Genese bei einem Belgischen Tervueren Schäferhund
Neumann, J.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Nippold, V. M.
Einfluss einer persistierenden Infektion mit dem kaninen Staupevirus (CDV) auf kanine histiozytäre Sarkomzellen
Nishiura, H.
Reine Kopfsache – Fowl Glioma bei einer Legehenne
Ochiai, K.
Reine Kopfsache – Fowl Glioma bei einer Legehenne
Osmann, C.
Fatale
Haemoproteus
-Infektion bei Mönchssittichen (
Myiopsitta monarchus
)
Osterhaus, A.D.M. E.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Ostermeier, J.
Vorhersage des c-Kit-11-Mutationsstatus von kaninen kutanen Mastzelltumoren mittels künstlicher Intelligenz an HE-gefärbten histologischen Schnitten
Parlak, E.
AgNOR Score: Systematic Review of Methods and Prognostic Value in Canine and Feline Tumors
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Automatic assessment of anisokaryosis has high prognostic value for canine cutaneous mast cell tumors
Pavasutthipaisit, S
C-type lectin domain family 12 member A deficiency enhances antiviral responses during neurotropic virus infection
Peltzer, A.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Peters, M.
Fatale
Haemoproteus
-Infektion bei Mönchssittichen (
Myiopsitta monarchus
)
Pfarr, N.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Pfaudler, L.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Pfetzing, S.
Zerebrale Baylisaskariose bei einem Regenbogenlori
Pöhlmann, S.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Pöpperl, P.
Makrophagen gehen viral: Untersuchung zur peripheren angeborenen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Phänotypisierung und Transkriptionsanalyse der pulmonalen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Poth, T.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Puff, C.
Einfluss einer persistierenden Infektion mit dem kaninen Staupevirus (CDV) auf kanine histiozytäre Sarkomzellen
Puget, C.
Vorhersage des c-Kit-11-Mutationsstatus von kaninen kutanen Mastzelltumoren mittels künstlicher Intelligenz an HE-gefärbten histologischen Schnitten
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Radde, N.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Reemtsma, H.
Aufeinanderfolgende Usutu- und West-Nil-Virus-Infektionen: Pechvogel oder „Gans“ im Glück?
Reese, L.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Regel, I.
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Reineking, W.
Beyond brown and white: Unexpected immunoreactivity for Melan-A in canine extramedullary plasmacytomas
Reiß, A.
Untersuchung zum Einsatz von T-Zellrezeptor-modifizierten Mäusen in einem Tiermodell für Virus-induzierte neurodegenerative Erkrankungen
Richter, B.
Automatic assessment of AgNOR-scores in canine cutaneous mast cell tumors using a Deep Learning-based algorithm
Automatic assessment of anisokaryosis has high prognostic value for canine cutaneous mast cell tumors
Richter, N.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Rieger, A.
Ein alternder Goldschakal und sein Bandwurm –
Canis aureus
als neuer Vektor eines bekannten Erregers?
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Rim Jahan Sarker, S.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Rohner, S.
Ein alternder Goldschakal und sein Bandwurm –
Canis aureus
als neuer Vektor eines bekannten Erregers?
Roller, M.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Rosiak, M.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Rudd Garces, G.
Ein Gendefekt, viele Probleme:
LTBP3
Frameshift-Variante in zwei Britisch- Kurzhaar Katzen mit Hypoganglionose und skelettalen Malformationen
Ruland, J.
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Runft, S.
Mesoblastisches Nephrom beim Entlebucher Sennenhund – eine Rarität unter den primären Nierentumoren!
Rüschoff, J.
Biomarker Analyse in der vergleichenden Immunonkologie: ein Review mit aktuellen Beispielen
Saborowski, A.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Saborowski, M.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Schaumburg, B.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Scheller, R.
Nicht jeder ist ein Glückspilz! – Systemische Pilzinfektion bei einem Hund
Schinköthe, J.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Schlenk, M.
Nachweis von
Lyperosomum
spp.
(Dicrocoeliidae)
bei Alpensteinhühnern (
Alectoris graeca
) und Alpenkrähen (
Pyrrhocorax pyrrhocorax
) aus einem zoologischen Garten in Nordbayern
Schmidt, V.
Thorakale Skoliose in Dresdner und Zwerg-Dresdner Hühnern
Schöniger, S.
Biomarker Analyse in der vergleichenden Immunonkologie: ein Review mit aktuellen Beispielen
Schopf, F.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Schreiter, R.
Thorakale Skoliose in Dresdner und Zwerg-Dresdner Hühnern
Schughart, K.
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Schulz, C.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Schünemann, L.
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Schünemann, L.-M.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Schuwerk, L.
Beyond brown and white: Unexpected immunoreactivity for Melan-A in canine extramedullary plasmacytomas
Schwen, L.
Periportale Steatose bei Mäusen beeinflusst verschiedene Parameter des perizentralen Arzneimittelstoffwechsels
Schwittlick, U.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Sehl-Ewert, J.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Shin, D.-L.
Phänotypisierung und Transkriptionsanalyse der pulmonalen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Siebert, U.
Ein alternder Goldschakal und sein Bandwurm –
Canis aureus
als neuer Vektor eines bekannten Erregers?
Sommer, M. F.
Nachweis von
Lyperosomum
spp.
(Dicrocoeliidae)
bei Alpensteinhühnern (
Alectoris graeca
) und Alpenkrähen (
Pyrrhocorax pyrrhocorax
) aus einem zoologischen Garten in Nordbayern
Spielberg, S.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Stanelle-Bertram, S.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Steiger, K.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Steinmetz, H. W.
Altersassoziierte pathologische Veränderungen in Europas ältestem im Zoo gehaltenen Elefanten (
Elephas maximus
) inkl. retrospektiver Fallserie
Stoff, M
C-type lectin domain family 12 member A deficiency enhances antiviral responses during neurotropic virus infection
Stoff, M.
Makrophagen gehen viral: Untersuchung zur peripheren angeborenen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Phänotypisierung und Transkriptionsanalyse der pulmonalen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Nachweis von Komplementfaktoren im Verlauf von viral induzierten Enzephalitiden im Mausmodell (
Mus musculus
)
Störk, T
C-type lectin domain family 12 member A deficiency enhances antiviral responses during neurotropic virus infection
Störk, T.
Ein Gendefekt, viele Probleme:
LTBP3
Frameshift-Variante in zwei Britisch- Kurzhaar Katzen mit Hypoganglionose und skelettalen Malformationen
Striewe, L. C.
Ein alternder Goldschakal und sein Bandwurm –
Canis aureus
als neuer Vektor eines bekannten Erregers?
Sutter, G.
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Teifke, J.
Untersuchungen im Meerschweinchen (
Cavia porcellus
) zur Wirksamkeit des Benzothiazinons BTZ-043 gegen
Mycobacterium tuberculosis
Tiede, A.
Mesoblastisches Nephrom beim Entlebucher Sennenhund – eine Rarität unter den primären Nierentumoren!
Timrott, K.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Tipold, A.
Makrophagen gehen viral: Untersuchung zur peripheren angeborenen Immunantwort bei der Hundestaupevirus-Infektion
Tscherne, A.
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Tuchel, T.
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
Ulrich, R.
Thorakale Skoliose in Dresdner und Zwerg-Dresdner Hühnern
Nicht jeder ist ein Glückspilz! – Systemische Pilzinfektion bei einem Hund
Ulyanytska, A.
Beyond brown and white: Unexpected immunoreactivity for Melan-A in canine extramedullary plasmacytomas
Vogel, A.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Volk, H.
Ein Gendefekt, viele Probleme:
LTBP3
Frameshift-Variante in zwei Britisch- Kurzhaar Katzen mit Hypoganglionose und skelettalen Malformationen
Volz, A.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Immunisierung mit MVA-Vektorimpfstoffen schützt K18-hACE2 Mäuse vor SARS- CoV-2 vermittelten, pathologischen Veränderungen im ZNS
von Köckritz-Blickwede, M.
Pathologie der Retina bei COVID-19 Tiermodellen
Wannemacher, R.
Isolation und Charakterisierung von murinen Satellitengliazellen der Dorsalwurzelganglien in vitro
Untersuchung zum Einsatz von T-Zellrezeptor-modifizierten Mäusen in einem Tiermodell für Virus-induzierte neurodegenerative Erkrankungen
Phenotypical and biophysical investigation of neurons of the medial nucleus of the trapezoid body of a murine model for GM1-gangliosidosis
Warman, T.
Wer pockt denn da? Kanarienpocken bei einer Heckenbraunelle
Weichert, W.
Vergleichende morphologische und molekulare Charakterisierung feliner intestinaler Karzinome
Expression duktaler und azinärer immunhistochemischer Marker in präneoplastischen Läsionen verschiedener muriner Pankreatitis- und Pankreaskarzinom-Modelle
Weigend, S.
Thorakale Skoliose in Dresdner und Zwerg-Dresdner Hühnern
Will, H.
Nachweis von
Lyperosomum
spp.
(Dicrocoeliidae)
bei Alpensteinhühnern (
Alectoris graeca
) und Alpenkrähen (
Pyrrhocorax pyrrhocorax
) aus einem zoologischen Garten in Nordbayern
Winkler, S.
Automated nuclear morphometry using a deep learning-based algorithm for canine pulmonary carcinomas
Automatic assessment of anisokaryosis has high prognostic value for canine cutaneous mast cell tumors
Wöhlke, A.
Wer pockt denn da? Kanarienpocken bei einer Heckenbraunelle
Wohlsein, P.
Fatale
Haemoproteus
-Infektion bei Mönchssittichen (
Myiopsitta monarchus
)
Mesoblastisches Nephrom beim Entlebucher Sennenhund – eine Rarität unter den primären Nierentumoren!
Granulomatöse und eosinophile Meningoenzephalomyelitis unklarer Genese bei einem Belgischen Tervueren Schäferhund
Wolff, K.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Woller, N.
Entwicklung eines Organoid- und CRISPR-Cas9-basierten Mausmodells zur Untersuchung humaner Gallenblasen-Adenokarzinome
Wyst, C.
Nachweis von Komplementfaktoren im Verlauf von viral induzierten Enzephalitiden im Mausmodell (
Mus musculus
)
Zdora, I.
Isolation und Charakterisierung von murinen Satellitengliazellen der Dorsalwurzelganglien in vitro
Phenotypical and biophysical investigation of neurons of the medial nucleus of the trapezoid body of a murine model for GM1-gangliosidosis
Zickler, M.
Multipotente Basalzellen aus den terminalen Bronchiolen unterstützen die alveoläre Regeneration nach SARS-CoV-2 Infektion im Goldhamster
CK8
+
alveolar intermediate differentiation cells are features of alveolar regeneration in SARS-CoV-2 infected hamsters
Ziegler, U.
Aufeinanderfolgende Usutu- und West-Nil-Virus-Infektionen: Pechvogel oder „Gans“ im Glück?