zeitschrift für phytotherapie
EN
DE
Home
Produkte
Zeitschriften
Bücher
Buchreihen
Service
Service für Bibliotheken
Hilfe
Kontakt
Portal
Zeitschrift für Phytotherapie
Search
Search filter
Volltextsuche
Autorensuche
Titelsuche
DOI-Suche
Metadatensuche
Search
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Gesellschaft für Phytotherapie e.V.
Veranstaltungen
Medizinische Woche Baden-Baden
nicht eingeloggt
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Zugangsdaten vergessen?
Neu registrieren
Skip to main content
Jahre (Archiv)
Jahre (Archiv)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
FieldsetMissingLegend
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Kostenlose Probeausgabe (01/2025)
Ähnliche Zeitschriften
Planta Medica
Erfahrungsheilkunde
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift
Bücher zum Thema
Komplementäre Medizin : Akupunktur / TCM
Abstracts (HTML)
Autorenliste
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Rabini, S
STW 5-II und STW 5 modulieren gemeinsame Signalwege bei funktioneller Dyspepsie, Reizdarmsyndrom und gastroösophagealer Refluxkrankheit
Rademaekers, A
Entschlüsselung der anti-inflammatorischen und antitussiven Wirkung des Efeublätter-Trockenextrakts EA575 in einem präklinischen Krankheitsmodell
Raskopf, E
Komorbiditäten und Komedikation bei funktionellen gastrointestinalen Störungen – pharmakoepidemiologische Daten zu einem pflanzlichen Arzneimittel
Rausch, H
Antibakterielle und Phagozytose-stimulierende Effekte der natürlichen Kampo-Rezeptur Hainosankyuto
Rehrl, J
Bioaktives Potenzial europäischer Baumrindenextrakte im Hinblick auf dermatologische Anwendungen
Reichling, J
Estragol: Wie viel ist zu viel?
Reißenweber-Hewel, H
Herausforderungen für die japanische Phytotherapie (Kampo-Medizin) – in Japan und auf internationaler Bühne
Ringel, P
Mariendistelfrüchte (
Silybum marianum
L. fructus): Keine Hinweise auf Mutagenität
Rodrigues, L
Neue brasilianische Technologie zur Umwandlung von pflanzlichen Ölen in Pulver: Anwendung bei
Bixa orellana
L. (Achiote, Annatto)
Rotmann, A R
Stress abbauen und die Lebensqualität steigern mit
Rhodiola rosea
– eine nicht-interventionelle Multizenterstudie
Rövenstrunk, I F
Charakterisierung der antioxidativen und wundheilungsfördernden Eigenschaften der Polysaccharid- und Nicht-Polysaccharidfraktionen aus dem Eibischsirup STW 42