Hebamme 2020; 33(01): 1
DOI: 10.1055/a-0976-0712
Editorial

Frauen mit Handicap kompetent begleiten

Wie Frauen im Rollstuhl Schwangerschaft, Geburt und Mutterrolle erleben

Authors

     
    Zoom

    Prof. Dr. rer. medic. Ute Lange


    Hebamme und Professorin für Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Gesundheit in Bochum

    Die 2018 veröffentlichte S2k-Leitlinie zur geburtshilflichen Betreuung bei Querschnittlähmung unterstützt Ärzte und Ärztinnen sowie Hebammen bei einer angepassten und kompetenten Versorgung betroffener Frauen. Im aktuellen Heft stellen wir Ihnen die Leitlinie vor und fokussieren auf Aspekte, die für die Hebammenarbeit besonders relevant sind. In einem weiteren Artikel werden grundlegende medizinische Informationen zur Thematik der Querschnittlähmung ergänzt.

    Einen besonderen Schwerpunkt dieses Themenhefts bilden die Sichtweisen und Erlebnisse der Frauen mit Querschnittlähmung: Wir freuen uns, dass uns mehrere Mütter von ihren Erfahrungen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett berichtet haben und dem Heft damit eine wichtige Perspektive hinzufügen. Hilfreiche Adressen zur Selbsthilfe und Hinweise auf Hilfsmittel zur Alltagsunterstützung im Leben mit dem Säugling ergänzen dieses Themenheft.

    Wir hoffen, dass die Artikel eine hilfreiche Unterstützung bei der Begleitung von Frauen mit Querschnittlähmung bieten und den Blick auf die Mütter und Familien erweitern, die trotz besonderer Herausforderungen ihr Recht auf ein und den Wunsch nach einem Leben mit Kind(ern) umsetzen und leben.

    Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

    Ute LangeHerausgeberin DIE HEBAMME

    Herausgeber-Team

    Zoom
    Heidi Bernard

    Hebamme, Lehrerin für Pflege und Gesundheit M.A., Leitung Elternschule Neue Kölner, Köln

    Zoom
    Daniela Garten

    Leitende Hebamme, B.Sc. Midwifery, Städtisches Klinikum Dresden

    Zoom
    Prof. Dr. med. Franz Kainer

    Chefarzt der Abteilung für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Klinik Hallerwiese, Nürnberg, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin

    Zoom
    Anne-Katrin Klotzsch

    Hebamme B.Sc., qualifizierte Praxisanleiterin, Kreißsaal St. Joseph Krankenhaus, Berlin-Tempelhof

    Zoom
    Dr. rer. medic. Astrid Krahl

    Dipl. Pflegewirtin (FH), Hebamme, Studiengangleitung M.Sc. Hebamme, ZHAW Gesundheit, Institut für Hebammen, Winterthur

    Zoom
    Prof. Dr. rer. medic. Ute Lange

    Hebamme und Professorin für Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Gesundheit in Bochum



    Publication History

    Article published online:
    03 March 2020

    © Georg Thieme Verlag KG
    Stuttgart · New York

    Zoom
    Zoom
    Heidi Bernard
    Zoom
    Daniela Garten
    Zoom
    Prof. Dr. med. Franz Kainer
    Zoom
    Anne-Katrin Klotzsch
    Zoom
    Dr. rer. medic. Astrid Krahl
    Zoom
    Prof. Dr. rer. medic. Ute Lange