Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(12): 1246-1248DOI: 10.1055/a-1031-7153 GebFra Magazin Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York „A little trick“. Anmerkungen zur Beckenhochlagerung nach Friedrich Trendelenburg (1844 – 1924) anlässlich seines 175. Geburtstags Matthias David , Andreas D. Ebert Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Martin A. Friedrich Trendelenburg†. Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie 1924; 68: 196 2 Leiber B, Olbert T. Klinische Eponyme. Medizinische Eigennamenbegriffe in Klinik und Praxis. München, Berlin, Wien: Verlag Urban & Schwarzenberg; 1968 3 N. N.. Die Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie in Bildern„ zur 50. Tagung dargebracht von Redaktion und Verlag des “Zentralblattes für Chirurgie“. Leipzig: Verlag Johann Ambrosius Barth; 1926. (ohne Seitenangabe) 4 Perthes G. Friedrich Trendelenburg. Dtsch Med Wochenschr 1925; 7: 279-280 5 Meyer E. Friedrich Trendelenburg (1844 – 1924) und seine Verdienste um die Beckenhochlagerung [Inauguraldissertation]. Basel: Med. Fakultät der Universität Basel; 1964 6 Schwokowski C. Friedrich Trendelenburg 1844 – 1924. Lebensweg eines Heroen der Chirurgie. In: Schwokowski C. Hrsg. Friedrich Trendelenburg 1844 – 1924. Zeitloser Glanz seiner Verdienste um die Chirurgie. Darmstadt: Steinkopff; 1994: 1-18 7 Payr E. Zum Tode F. Trendelenburgs. Münchner Medizinische Wochenschrift 1925; 14: 568-569 8 Meyer W. Der Siegeszug der Beckenhochlagerung. Reminiszenzen und Bemerkungen. Dtsch Zeitschr Chir 1914; 129: 306-320 9 Kocks J. Ueber die Beckenhochlagerung und ihre Verwerthung durch Herrn Prof. Trendelenburg. Dtsch Med Wochenschr 1890; 17: 351-353 10 Schönfelder M. Zur Beckenhochlagerung nach Trendelenburg bei operativen Eingriffen im Unterbauch. In: Schwokowski C. Hrsg. Friedrich Trendelenburg 1844 – 1924. Zeitloser Glanz seiner Verdienste um die Chirurgie. Darmstadt: Steinkopff; 1994: 83-89 11 Anonymus Haupt-Katalog Nr. 33. Chirurgie-Instrumente. Arzt-Ausrüstungen. Spezial-Instrumentarien. Berlin: Selbstverlag Medicinisches Waarenhaus A.G.; 1910 12 Freund WA. Eine neue Methode der Exstirpation des ganzen Uterus. Sammlung klinischer Vorträge 1878; 133 (Gynäkologie Nr.41): 911–924 13 De Leon M. Ein neues Untersuchungsverfahren. Centralblatt Gynäkologie 1888; 21: 337-338