der Schwerpunkt dieses Heftes liegt auf Beiträgen zur Tuberkulose und zu nicht-tuberkulösen
Mykobakteriosen.
Im November 2020 ist es 125 Jahre her, dass das Deutsche Zentralkomitee zur Bekämpfung
der Tuberkulose gegründet wurde. Unter der Federführung von Robert Loddenkemper haben
sich Autoren zusammengefunden, die in einer umfangreichen Arbeit die Geschichte des
DZK aufgearbeitet haben. Entstanden ist ein sehr lesenswerter Artikel, der einen weiten
Bogen über 125 Jahre Tuberkulosebekämpfung in Deutschland spannt.
Ebenfalls mit der Tuberkulose beschäftigt sich eine Darstellung der neuen WHO-Empfehlungen
für die schnelle Diagnostik und Therapie resistenter Tuberkulosen und die Konkretisierung
dieser Empfehlungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Abgerundet wird der Themenkomplex durch einen Beitrag zu Lungenerkrankungen durch
nicht-tuberkulöse Mykobakterien.
Darüber hinaus enthält dieses Heft eine sehr lesenswerte und umfängliche Übersicht
zum Management der Primären Ciliären Dyskinesie, die als Referenz bei diesem Erkrankungsbild
zur Hand genommen werden kann.
Wir wünschen Ihnen einen guten November – vor allem bleiben Sie gesund und behütet!
Tom Schaberg
Santiago Ewig