ZUSAMMENFASSUNG
Die Proteinurie ist ein empfindlicher Marker für eine Nierenschädigung und ein guter
Prädiktor für das Fortschreiten einer chronischen Nierenschädigung hin zu einer terminalen
Nierenerkrankung. Ob die Proteinurie dabei allerdings nur einen Risikomarker darstellt,
der lediglich die Nierenschädigung widerspiegelt, oder ob sie durch toxische Effekte
auf Podozyten und Nierentubuli selbst einen Risikofaktor darstellt, ist bisher nicht
klar. Während der Fokus aktueller Leitlinien im Wesentlichen auf der Quantität der
Proteinurie liegt, zeigen immer mehr experimentelle Daten, dass auch der Qualität
der Proteinurie eine wesentliche Rolle hinsichtlich ihres Schädigungspotenzials und
ihres Risikos zukommt.