Panorama: 111 Jahre DGP und jetzt auch auf Social Media
Wir laden Sie alle zum Austausch auf unseren neuen Plattformen ein.
Am 17. Oktober 1910 wurde die erste Vorgängerorganisation der DGP, die Vereinigung der Lungenheilanstaltsärzte, gegründet. 111 Jahre Entwicklung und Fortschritt – zum Jahrestag reisen wir in die Vergangenheit und nehmen in den Blick, was sich
seitdem in der Fachgesellschaft und der Pneumologie getan hat. Die Diskussionen in
der DGP waren schon immer lebendig. Sie spiegeln die Verbreitung neuer Krankheiten
und die Entwicklung von Diagnose- und Therapiemöglichkeiten wider und navigieren zwischen
Durchbrüchen in der Forschung und der mühsamen Umsetzung im medizinischen Alltag.
Politische Krisen und gesellschaftliche Umwälzungen formten die Gesellschaft und setzten
die Rahmenbedingungen der Medizin. Was bedeutet das für das ärztliche Arbeiten heute
– und was für unsere nächsten Schritte? Blicken Sie mit uns auf wichtige Stationen
wie die Entdeckung des Penicillins, den Kampf um den Tabak und den Umgang mit der
Corona-Pandemie. Stimmen Sie sich ab dem 17. Oktober 2021 auf den Social-Media-Kanälen
der DGP auf den nächsten Kongress ein: Pneumologie: Entwicklung und Fortschritt.
Sie haben uns bereits auf Instagram, Facebook oder LinkedIn entdeckt? Hier bauen wir
ein neues Angebot für Sie auf und halten Sie jederzeit informiert.
Startseite des DGP Instagram Accounts – bald mit vielen geschichtlichen Beiträgen
zum 111. Jahrestag. Quelle: DGP | @dgpneumologie | 2021.
Erfahren Sie regelmäßig von neuen Leitlinien und aktuellen Empfehlungen. Sehen Sie
zuerst, wenn neue Kurse und Webinare der Akademie freigeschaltet werden, bringen Sie
Ihre Anmerkungen und Ideen ein und entdecken Sie neue Formate von und mit der YoungDGP.
Auch Informationen zum nächsten Jahreskongress, wie die Abstract-Einreichung, werden
hier als Erstes publiziert und können einfach abgespeichert werden.
Sie wollen fünf Minuten abschalten? Für die nötige Abwechslung im Alltag sorgen interessante
Fakten und Quiz rund um die Lunge. Wussten Sie, dass unsere Bronchien ca. 700 m lang
sind? Das ist fast doppelt so lang wie der Berliner Fernsehturm.
Für alle Neulinge in der Pneumologie gibt es den #pneumontag: In einer Q&A-Session
besprechen noch bis zum 15. November jeden 1. und 3. Montag im Monat verschiedene
Mitglieder der YoungDGP Fragen zum Studium, dem Fachbereich, der Vereinbarkeit von
Beruf und Familie und vielem mehr.
Neue Forschungsergebnisse, aktuelle Diskussionen und Veranstaltungen finden Sie auch
auf dem Twitter-Account der YoungDGP – folgen Sie einfach @young_dgp.
Abonnieren Sie unsere Accounts, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und nichts
zu verpassen. Gefällt Ihnen ein Beitrag, speichern Sie ihn für später ab und schenken
uns gern einen Like oder hinterlassen einen Kommentar. Wir freuen uns auf den Austausch
mit Ihnen und sind jederzeit für neue Themenvorschläge offen. Das gilt für Mitglieder
– und natürlich auch für Interessierte.
Instagram: @dgpneumologie
Facebook: @DGPneumologie
Twitter: @DGPneumologie
LinkedIn: @Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
YouTube: @Deutsche Gesellschaft für Pneumologie