Grußworte des neuen Vorsitzenden der BGPN
Prof. Dr. Stephan Köhler, Vorsitzender der BGPN, Quelle: ©privat
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
mit großer Freude habe ich am 2. Oktober dieses Jahres bei der diesjährigen Herbsttagung
der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie sowie der anschließenden
Vorstandswahl den Vorsitz unserer Gesellschaft übernommen. Für das entgegengebrachte
Vertrauen möchte ich mich zunächst recht herzlich bei allen Mitgliedern bedanken.
Zugleich gilt der Dank dem gesamten Vorstand der BGPN, insbesondere meinem Vorgänger
PD Dr. Andreas Hartmann, der es geschafft hat, die Veranstaltungen in unserer Gesellschaft
über Online- und Hybridveranstaltungen weiterhin erfolgreich und mit großem Zuspruch
zu realisieren.
Die letzten 2 Jahre der Pandemie haben uns allen privat und beruflich viel abverlangt.
Der gemeinsame Austausch in unserer Gesellschaft war dabei ein Aspekt, den ich persönlich
besonders vermisst habe. Die gemeinsamen Diskussionen zu aktuellen Themen aus der
Neurologie und Psychiatrie stellen die Kernmerkmale der BGPN dar, welche unsere Gesellschaft
seit 154 Jahren prägen. Diesen zentralen Aspekt möchte ich zum Anlass nehmen, meine
Tätigkeit in den nächsten 2 Jahren vor allem dafür zu nutzen, den Austausch zwischen
Neurologie und Psychiatrie, von der ambulanten Versorgung bis zur Universitätsmedizin
und zwischen Berufsanfängern und erfahrenen Kollegen in unserer Gesellschaft weiter
zu vertiefen. Hierfür werden wir auch über neue Formate diskutieren, um den Themen
und Wünschen der Mitglieder gerecht zu werden. Sehr gerne bin ich hierfür auch persönlich
für Sie ansprechbar. Ich freue mich auf die nächsten 2 Jahre und vor allem auf ein
baldiges persönliches Wiedersehen!
Mit besten kollegialen Grüßen
Prof. Dr. Stephan Köhler
Ausschreibungen der BGPN
Promotionspreis. Quelle: ©A. Bauer, Berlin
Promotionspreis
Auch 2022 verleiht die Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie den Promotionspreis
an die 2 besten eingereichten Promotionen des letzten Jahres aus den Gebieten der
Psychiatrie und Neurologie. Die Preisträger erhalten ein Preisgeld von je 1000 Euro
und die Möglichkeit, ihre Arbeiten bei der wissenschaftlichen Veranstaltung der BGPN
vorzustellen. Bewerber müssen ihre Promotion bis zum 31.12.2021 an einer Berliner
Institution abgeschlossen haben. Die Abgabefrist endet am 15.03.2022. Bitte senden
Sie Ihre Arbeiten zusammen mit einem Lebenslauf an den Schriftführer der Gesellschaft:
harald.pruess@charite.de
Kongressstipendien
Die BGPN vergibt dieses Jahr außerdem erneut Kongressstipendien zur finanziellen Unterstützung
von Assistenzärzten aus der Psychiatrie und Neurologie. Insgesamt werden durch die
Gesellschaft 5 Stipendien zu je 800 Euro vergeben. Um sich für ein Stipendium zu bewerben,
muss ein Motivationsschreiben (welcher Kongress, warum für den Bewerber inhaltlich
bedeutsam, welche Ziele) inkl. Lebenslauf an den Schriftführer der Gesellschaft (harald.pruess@charite.de)
gesendet werden. Bewerbungsberechtigt sind alle Kollegen, die sich in ihrer Facharztweiterbildung
befinden. Die Empfänger der Stipendien sollen im Jahr 2022 im Rahmen einer Mittwochsveranstaltung
der BGPN in kurzen Vorträgen die für sie wichtigsten Erkenntnisse der Kongresse zusammenfassen.
Weitere Ankündigungen
Satzungsänderung
Die Mitgliederversammlung hat am 2.10.2021 kleinere Änderungen der BGPN-Satzung beschlossen.
Die aktuelle Satzung kann auf der Homepage der BGPN (www.bgpn.de) nachgelesen werden.
Mittwochsveranstaltung der BGPN
Die erste Mittwochsveranstaltung im Jahr 2022 wird am 12.01.2022 ab 18 Uhr stattfinden.
Der Ort wird noch auf der Homepage der BGPN bekannt gegeben. Das Programm wird ebenfalls
auf der Homepage und im Terminkalender (www.google.com/calendar → bgpnkalender@gmail.com) veröffentlicht.
Prof. Dr. Tom Bschor
Redaktion: Dr. Anja M. Bauer
Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie e. V.
Schlosspark-Klinik, Abteilung für Psychiatrie
Heubnerweg 2, 14059 Berlin
info@bgpn.de
www.bgpn.de