Professor Dr. med. Markus Hahn ist bereits seit vielen Jahren in der Deutschen Gesellschaft
für Ultraschall in der Medizin e. V. aktiv. Er leitete 2 Jahre den Arbeitskreis Mammasonografie,
6 weitere Jahre war er dort stellvertretend tätig. Seit 2014 gehörte er dem engeren
DEGUM-Vorstand an – zunächst als Beisitzer und dann als Neupräsident. Zudem war er
2019 Kongress-Präsident des Dreiländertreffens für Ultraschall in der Medizin. Außerdem
leitete er 3 Jahre den Wissenschaftsbeirat. „Die Förderung der Wissenschaft im Ultraschall
sowie die Förderung der jungen Ärzte in der Gesellschaft“ sieht Hahn als das wichtigste
Ziel seiner Präsidentschaft für die nächsten 2 Jahre.
Prof. Dr. Markus Hahn
Der Vorstand besteht aus dem Präsidenten, seinem Vorgänger (Vizepräsident), seinem
für die nächste Amtsperiode gewählten Nachfolger (Neupräsident), dem Sekretär, dem
Schatzmeister sowie 2 Beisitzern. Der neue Vorstand setzt sich seit der Mitgliederversammlung
vom 21. Oktober 2022 wie folgt zusammen:
-
Präsident
Prof. Dr. med. Markus Hahn
Universitätsklinikum Tübingen
-
Vizepräsident
Prof. Dr. med. Josef Menzel
Klinikum Ingolstadt GmbH
-
Neupräsident
Dr. med. Karsten Pracht
Sana Kliniken Leipziger Land GmbH/Sana Klinikum Borna
-
Sekretär
Prof. Dr. med. Peter Jecker
Klinikum Bad Salzungen GmbH
-
Schatzmeister
Prof. Dr. med. Christoph Berg
Universitätsklinikum Köln
-
Beisitzerin
Dr. med. Sabine Guth
Conradia Medical Prevention Hamburg
-
Beisitzer
Prof. Dr. med. Wolfgang Hartung
Asklepios-Klinikum Bad Abbach
Neu im Vorstand ist Professor Dr. med. Wolfgang Hartung als Beisitzer. Der Schwerpunkt
seiner Arbeit liegt in der Weiterentwicklung der Sonografie in der Rheumatologie.
Er ist seit 2004 Kursleiter der DEGUM, seit 2006 hat er die Stufe III inne und war
seit 2016 Leiter des Arbeitskreises Bewegungsorgane. Professor Hartung ist außerdem
Leitender Oberarzt der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie im Asklepios-Klinikum
Bad Abbach. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Professor Dr. med. Hans Heynemann,
Sektion Urologie.