Thieme E-Books & E-Journals -
CC BY-NC-ND 4.0 · Z Geburtshilfe Neonatol 2023; 227(05): 329-335
DOI: 10.1055/a-2125-1076
Übersicht

Versorgungsstrukturen und Betreibermodelle: Chancen und Herausforderungen des Frauenmilchbankwesens in Deutschland

Operating models and organizational structures: opportunities and challenges for human milk banking in Germany

Authors

  • Daniel Klotz

    1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Kinder und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Germany
  • Monika Berns

    2   Klinik für Neonatologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany
  • Christoph Fusch

    3   Neonatologie, Klinikum Nürnberg, Nürnberg, Germany
  • Rolf Lambert Schlößer

    4   Schwerpunkt Neonatologie, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt/Main, Germany
  • Markus Pöschinger

    5   Apotheke, Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Regensburg, Germany
  • Sven Wellmann

    6   Abteilung für Neonatologie, KUNO Kinderklinik St. Hedwig, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg, Germany
  • Anja Erika Lange

    7   Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald, Germany
  • Rudolf Georg Ascherl

    8   Abteilung für Neonatologie, Universitätsklinikum Leipzig Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Leipzig, Germany
  • Barbara Naust

    9   Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Klinikum Itzehoe, Klinik für Kinder und Jugendliche, Itzehoe, Germany
  • Janaina Rauch

    10   Kinderklinik, Rems-Murr-Kliniken gGmbH, Winnenden, Germany
  • Judith Karger-Seider

    11   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf (UKE), Hamburg, Germany
  • Corinna Gebauer

    8   Abteilung für Neonatologie, Universitätsklinikum Leipzig Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Leipzig, Germany
  • für die Frauenmilchbank-Initiative e. V.