Zusammenfassung
Bisher war die Heimhämodialyse an einen speziell dafür eingerichteten Ort gebunden.
Seit fast 2 Jahren
haben wir Erfahrungen mit der mobilen Heimhämodialyse gesammelt, bei der die Patienten
das Dialysegerät
mitnehmen können – sogar im Flugzeug. Damit findet die mobile Heimhämodialyse ortsunabhängig
und
selbstständig statt. Dazu haben wir ein Einarbeitungskonzept für unsere eigenen Mitarbeiter
und ein
Trainingsprogramm für die Patienten entwickelt. Neben einer stabilen Dialyseeffektivität
zeigen sich
unschätzbare Vorteile in Bezug auf die Lebensqualität der Patienten durch die erhöhte
Mobilität, eine
geringere Fatigue und eine Vereinfachung der Diät ohne oder mit nur geringfügiger
Kaliumrestriktion.
Damit die Patienten das Verfahren kennenlernen können, bieten wir geeigneten Patienten
eine Probedialyse
mit dem mobilen Heimdialysegerät an. Regelmäßig äußern Patienten aus ganz Deutschland
den Wunsch nach
einer mobilen Heimhämodialyse und tauschen sich untereinander in den sozialen Netzwerken
aus.