Mit dem neuen Lipidsenker Coleselevam (Cholestagel®) steht Patienten mit schweren
Fettstoffwechselstörungen eine neue Therapieoption zur Verfügung. Die Haupttodesursache
bei Diabetikern stellen makrovaskuläre Ereignisse dar. Neben einer Störung des Glukosestoffwechsels
liegt auch eine Störung des Lipidstoffwechsels und der Blutdruckregulation vor. Bei
Patienten mit Diabetes werden deshalb besonders rigide Lipidzielwerte angestrebt,
von denen der wichtigste ein niedriger LDL-Cholesterinwert ist. Primär sollte dies
über eine Statintherapie erreicht werden. Ist eine Statinmonotherapie nicht ausreichend,
um den LDL-C-Wert auf < 100 mg/dl (bei Höchstrisikopatienten < 70 mg/dl) zu senken,
sollte kombiniert werden. Hierzu stehen als Kombinationspartner Ezetimib, Colesevelam,
bei weiteren Lipidveränderungen aber auch Niacin und (seltener) Fibrate zur Verfügung.
Quelle: Pressemitteilung Genzyme, Neu-Isenburg