Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2008; 15(4): 199
DOI: 10.1055/s-0028-1114280
DTG-Mitteilungen

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Liebe Mitglieder und Freunde der DTG,

Further Information

Publication History

Publication Date:
24 December 2008 (online)

 
Table of Contents
    Zoom Image

    wir haben schon wieder die traurige Aufgabe, den Tod eines bedeutenden Tropenmediziners und geschätzten Kollegen bekannt zu geben: Prof. Jürgen Knobloch, Leiter des Tübinger Tropeninstitutes, ist verstorben. Seine Persönlichkeit und seine Leistungen in der Tropenmedizin werden von seinem Freund und "Schüler" Prof. Gerd-Dieter Burchard, Hamburg, auf diesen Seiten gewürdigt. Besonders in Erinnerung wird mir Knobloch durch seinen scharfen Witz bleiben - unterlegt mit Sarkasmus und ironischer Pointierung. Seine Leistungen und sein Engagement, auch in der Lehre, werden wir nicht vergessen.

    Erfreulicheres gibt es aus dem Veranstaltungskalender zu vermelden: Der DTG - genauer gesagt ihrem Präsidenten - ist es gelungen, den "3rd Northern European Congress on Travel Medicine" (NECTM), der dieses Jahr in Helsinki stattgefunden hat, im Jahr 2010 nach Hamburg zu holen. Damit findet einer der größten und wichtigsten reisemedizinischen Kongresse vom 26.-29. Mai 2010 in Deutschland statt. Alle Mitglieder sind schon jetzt sehr herzlich eingeladen, sich mit Themenwünschen oder Anregungen und Ideen zu beteiligen. Auch suchen wir noch einen interessanten Redner für den Eröffnungsabend.

    Unser eigenes DTG-Jahrestreffen wird im nächsten Jahr vom 6.-7. November 2009 im Konferenzzentrum des Klinikums München-Großhadern in München stattfinden und von Prof. Thomas Löscher und seinem Team vorbereitet. Auch hierzu sind Anregungen und Vorschläge sehr willkommen - die bisher ausgewählten Themenbereiche sind vielversprechend und abwechslungsreich.

    In Budapest findet vom 24.-28. Mai 2009 die "11th Conference of the International Society of Travel Medicine" statt. Budapest ist eine attraktive und schöne Stadt ("das Paris des Ostens") und sicher schon daher für viele ein interessantes Ziel.

    Den "6th European Congress on Tropical Medicine and International Health" in Verona vom 6.-10. September 2009 können unsere Mitglieder zu einer reduzierten Teilnehmergebühr besuchen. Dafür müssen wir jedoch Namen und Adressen an die europäische Organisation weiterleiten. In diesem Zusammenhang macht Elke Werner darauf aufmerksam, dass wir nur von 340 der zirka 860 Mitglieder die E-Mail-Adressen haben. Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, wenn wir Sie auf dem Laufenden halten sollen. Wir geben die Adressen nicht weiter und versuchen, nur die Informationen weiterzuleiten, die für die Mehrheit unserer Mitglieder von Interesse sind.

    Über das Treffen der AG Malaria erstattet Burchard für alle, die nicht selbst teilnehmen konnten, auf diesen Seiten Bericht. Wie immer meine Bitte: Sparen Sie nicht mit Vorschlägen, Kritik, Wünschen und Ideen - ich warte noch immer auf eine Leserbriefflutwelle.

    Aus Hamburg grüßt Sie herzlich

    Dr. Hinrich Sudeck, Hamburg

    Zoom Image

    Hinrich Sudeck

     
    Zoom Image
    Zoom Image

    Hinrich Sudeck