Der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Mehrzahl seiner Mitgliedsverbände haben in Berlin
die "Registrierungsstelle beruflich Pflegender GmbH" (RbP) gegründet. Hierdurch soll
die Zahl der Pflegenden, die nachweislich an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen,
erhöht werden. Ziel der Initiative ist es, den Gesetzgeber dazu zu bringen, eine verpflichtende
Registrierung einzuführen. "Lebenslanges Lernen ist ein Teil des professionellen Selbstverständnisses
von Pflege", so DPR-Vizepräsident Franz Wagner. Zurzeit haben sich 8 790 Pflegende
freiwillig registriert. Die Registrierung gilt für jeweils 2 Jahre und wird nach dem
Nachweis von 40 Fortbildungspunkten erneuert - 3 Punkte erhalten Sie allein für das
Abonnement der Dialyse aktuell. Mehr Informationen gibt es unter www.freiwillige-registrierung.de
Quelle: Pressemeldung Deutscher Pflegerat e. V.