Einfaches, sicheres und schnelles Handling bei der Reinigung und Desinfektion der
Spraywasser-, Sprayluftwege und Innenflächen von Turbinen sowie Hand- und Winkelstücken
bietet die Druckspülreinigungs- und Entkeimungsserie WL clean und WL-cid von ALPRO
MEDICAL.
Das Waterline Cleaner-System für die hygienisch effektive und materialschonende Aufbereitung
von Übertragungsinstrumenten.
Die Wirksamkeit des Systems zur manuellen Aufbereitung von Übertragungsinstrumenten
wird durch zahlreiche aktuelle Gutachten und Praxisversuche belegt. Das WL-System
eignet sich sowohl für die erfolgreiche Aufbereitung der Spraywasserkanäle und je
nach Herstellerfreigabe auch für die Aufbereitung der kompletten Innenflächen (Getriebe
und Kopf) im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts (unter Berücksichtigung
der Klassifizierung gemäß RKI-Risikobewertung).
Durch den Reinigungsprozess mit WL-clean (alkohol- und aldehydfrei entsprechend der
Empfehlung zur Vermeidung proteinfixierender Chemikalien) wird mit der effektiven
Beseitigung von Bohrstaub, Speichel, Blut und anderen organischen sowie anorganischen
Rückständen eine Abreicherung von Protein und möglicher Krankheitserreger um 99 %,
d. h. 2 log-Stufen, erzielt. Nach der intensiven Vorreinigung erfolgt die Desinfektion
mit WL-cid. Dieses Präparat zeichnet sich durch ein breites Wirkungsspektrum gegen
Bakterien sowie Pilze und auch Viren des oberen Respirationstrakts aus. Es werden
beispielsweise HBC-, HCV-, HIV- sowie Influenza und Herpes als behüllte und Adeno
als unbehüllte Viren effizient inaktiviert.
Mit den 3 leistungsstarken Komponenten WL-clean, WL-cid und WL-dry des Systems und
den herstellerspezifischen Adaptern steht der zahnärztlichen Praxis ein ideales Reinigungs-
und Desinfektionssystem zur Verfügung.
Weitere Informationen sind telefonisch über 49/7725/9392-0 sowie online unter www.alpro-medical.de erhältlich.
Nach einer Pressemitteilung der
ALPRO MEDICAL GmbH, St. Georgen