VDW hat ein kompaktes Ultraschallgerät mit Fokus auf die Wurzelkanalbehandlung entwickelt:
VDW.ULTRA®. Wichtigste Funktion ist die Spülungsaktivierung: Durch Schwingungen werden
Strömungen erzeugt, die Spülflüssigkeit auch in mit mechanischer Aufbereitung nicht
erreichbare Areale, wie Seitenkanäle, Isthmen und Ramifikationen, bewegt und durch
Erwärmung die gewebsauflösende Wirkung von NaOCl verstärkt. Auch Biofilm wird so wirksam
abgelöst. Neu ist die passive ultraschallgestützte Spülung mit speziellen Instrumenten,
die einen unerwünschten Dentinabtrag in der Spülphase vermeiden helfen. Weitere Funktionen
stehen für die Feinpräparation der Zugangskavität, Revisionsbehandlungen sowie Entfernung
von Metallstiften und frakturierten Instrumenten zur Verfügung. Das handliche Gerät
bietet einen hohen Behandlungskomfort. Dank patentiertem "Auto Balance System" mit
zuverlässiger automatischer Steuerung liefert das Ultraschallgerät eine konstant effiziente
Leistung bei jeder Anwendung. Dazu liefert der Hersteller ein hochwertiges Sortiment.
Klassische Paro- und Scaling-Anwendungen können ebenso effizient durchgeführt werden.
Nach einer Pressemitteilung der
VDW GmbH, München
Internet: www.vdw-dental.com