Beim Deutschen Zahnärztetag im November 2010 wird es erstmals Premium-Partnerschaften
geben. Damit beginnt eine Industrie-Kooperation, die von dem bisher üblichen Sponsoren-Konzept
abweicht: Die Veranstalter setzen auf die inhaltliche Expertise der Unternehmen und
schaffen damit ein Netzwerk, das führende Hersteller mit ihrem jeweiligen Spezialwissen
versorgen. Eine Strategie, die detaillierte Antworten auf Fachfragen ermöglicht -
nicht nur bei direkten Gesprächen mit Mitarbeitern des Unternehmens, sondern auch
in Vorträgen und Seminaren während des Zahnärztetages.
J. Morita präsentiert sich dabei als Spezialist im Bereich Röntgen und Digitale Volumentomografie
(DVT): Sein 3D Accuitomo arbeitet mit einem Flachbilddetektor, der die Intensität
der Röntgenstrahlen in digitale Signale umsetzt. Das Ergebnis sind hoch aufgelöste,
verzerrungsfreie Bilder. Sie ermöglichen eine detailgenaue radiologische Beurteilung
verlagerter Zähne oder entzündlicher Prozesse im dento-alveolären Bereich und darüber
hinaus eine optimale Behandlungsplanung.
Des Weiteren hat das Unternehmen mit der Reihe "3-D Veraviewepocs" Geräte im Programm,
die die Panoramaschicht- und DVT-Technologie kombinieren. Pluspunkte sind die hohe
Bildauflösung bei gleichzeitig geringer Strahlenbelastung. Auch diese Geräte bieten
detailreiche, verzerrungsfreie 3D-Aufnahmen.
Der Deutsche Zahnärztetag findet vom 11.-13. November 2010 in Frankfurt am Main statt.
Er ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der BZÄK, DGZMK, KZBV in Kooperation mit dem
Quintessenz-Verlag.
Nach einer Pressemitteilung der
J. Morita Europe GmbH, Dietzenbach
Internet: http://www.jmoritaeurope.com