Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000060.xml
Psychother Psychosom Med Psychol 2011; 61(6): e34-e35
DOI: 10.1055/s-0030-1266114
DOI: 10.1055/s-0030-1266114
Fragen aus der Forschungspraxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Kriterien der Samplerekrutierung in der qualitativen Forschung
Criteria of Sample Recruiting in Qualitative ResearchFurther Information
Publication History
Publication Date:
07 June 2011 (online)

Was wird erklärt?
Qualitative Studien unterscheiden sich von quantitativen Untersuchungen in der Regel durch die Fallauswahl und den Stichprobenumfang. Die diesbezügliche Entscheidung wird besonders durch die Zielsetzung der Untersuchung beeinflusst.
Literatur
- 1 Mey G, Mruck K Hrsg. Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie.. Wiesbaden: VS Verlag; 2010
- 2 Flick U. Design und Prozess qualitativer Forschung.. In: Flick U, Kardorff E von, Steinke I Qualitative Forschung. Ein Handbuch.. Reinbek: Rowohlt; 2003
- 3 McLeod J. Qualitative Research in Counselling and Psychotherapy.. London: Sage; 2011
- 4 Strauss A L, Corbin J. Grounded Theory. Grundlagen Qualitativer Sozialforschung.. Weinheim: Beltz; 1996
- 5 Frommer J. Qualitative Diagnostikforschung. Inhaltsanalytische Untersuchungen zum psychotherapeutischen Erstgespräch.. Berlin: Springer; 1996
- 6 Kelle U, Kluge S. Vom Einzelfall vom Typus. Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung.. Opladen: Leske & Budrich; 1999
- 7 Frommer J, Rennie D L Hrsg. Qualitative Psychotherapy Research. Methods and Methodology.. Lengerich: Pabst; 2006