V. l.: Alexander Höptner, Michael Boddenberg, Dr. Franz J. Jung, Hans D. Rössler,
Detlev Osterloh.
Die im General Standard der Deutschen Börse notierte curasan AG hat im November einen
neuen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandort in Frankfurt am Main eröffnet.
Das neue Werk befindet sich im Innovations- und Technologiezentrum Frankfurt-West
(ITF-West). Es bietet den Mitarbeitern der curasan AG ideale Arbeitsbedingungen durch
hochmoderne Technologie. Die Gäste wurden durch namhafte Vertreter aus Politik und
Wirtschaft begrüßt, darunter der ehemalige Bundesminister Dr. Franz Josef Jung, der
Hessische Minister für Bundesangelegenheiten Michael Boddenberg, der Geschäftsführer
der IHK Frankfurt Detlev Osterloh sowie Alexander Höptner, Executive Director der
Deutschen Börse AG. Dr. Franz Josef Jung lobte die innovativen Leistungen des Unternehmens:
"Die curasan AG entwickelt, produziert und vertreibt Produkte aus dem zukunftsorientierten
Bereich der regenerativen Medizin und bietet damit Arbeitsplätze, die unser Land zum
einen dringend braucht, die aber zum anderen durch die hochtechnischen Standards extrem
wichtig sind, um die Technologieführerschaft zu erhalten." Der Vortrag des Vorstandsvorsitzenden
des Unternehmens, Hans Dieter Rössler, bot einen Überblick über aktuelle Entwicklungen
des Unternehmens. Abschließend wurde den Teilnehmern ein Blick "hinter die Kulissen"
ermöglicht. Unter der Leitung von Dr. Fabian Peters, Technischer Leiter F&E und Produktion
der Firma, fanden Führungen durch die neuen High-Tech-Räumlichkeiten statt. "Dank
der uns zur Verfügung stehenden größeren Fläche können wir Waren und Personalströme
effizienter leiten und trennen. Wir haben nun die Möglichkeit, viele unterschiedliche
Produkte gleichzeitig nebeneinander herzustellen und bei Bedarf auch weitere Produktionsmethoden
zu integrieren und das alles bei einer noch erweiterbaren Produktionsfläche", erläuterte
Peters. "Die Produktionskapazität wird dadurch vervielfacht und auf den künftigen
Bedarf ausgerichtet. Ein Pluspunkt ist außerdem das umweltfreundliche und nachhaltige
Energieversorgungskonzept; künftig beziehen wir einen Teil der Energie aus einem mit
Pellets betriebenen hoch effektiven Blockheizkraftwerk."
Nach einer Pressemitteilung der
curasan AG, Kleinostheim
Internet: http://www.curasan.de