(V. li. n. re.) Dr. Christina Steidle, Dr. Saskia Altenhof, PD Dr. Kerstin Bitter,
Karolin Verena Brandt, Dr. Bianca Gelbrich, Dr. Sarah Wiesbauer, Nicole Günthart,
Prof. Wolfgang H.-M. Raab.
Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und Procter & Gamble fördern gemeinsam
zahnmedizinische Forschungsprojekte sowie den Wissenstransfer von der Hochschule in
die Praxis. Auch in diesem Jahr zeichnete das Unternehmen wissenschaftliche Präsentationen
mit dem DGZ-Jahresbestpreis aus. Die Preise gewannen diesmal in der Kategorie "Poster"
Dr. Bianca Gelbrich, Leipzig, Dr. Sarah Wiesbauer, Regensburg, und Karolin Verena
Brandt, Halle. In der Kategorie "Vortrag" wurden ausgezeichnet: Dr. Saskia Altenhof,
Hamburg, PD Dr. Kerstin Bitter, Berlin, und Nicole Günthart, Zürich. Sie erhielten
die begehrten Preise während der 25. DGZ-Jahrestagung vom 6.–7. Mai 2011 in Düsseldorf
durch DGZ-Präsident Prof. Wolfgang H.-M. Raab, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums
Düsseldorf, und Dr. Christina Steidle, Professional & Academic Relations Manager D/A/CH
bei P&G Professional Oral Health.
Durch die bewährte gemeinsame Förderpraxis von DGZ und Procter & Gamble wurden somit
6 wissenschaftliche Präsentationen des letztjährigen DGZ-Kongresses mit einer Dotierung
von insgesamt 12 000 Euro gewürdigt. Die Preisträger überzeugten von der großen Relevanz
ihrer Ergebnisse für die zahnärztliche Praxis.
Nach einer Pressemitteilung der
Procter & Gamble Germany GmbH, Professional Oral Health,
Schwalbach am Taunus