Zusammenfassung
Zwischen Migräne und ischämischem Schlaganfall besteht eine komplexe bi-direktionale
Komorbidität, die zu Grunde liegenden pathophysiologischen Zusammenhänge sind multifaktoriell.
Aus klinischer Sicht besonders relevant ist die Bedeutung der Migräne als Risikofaktor
für zerebrale Ischämien. Für klinisch manifeste Schlaganfälle ist das Risiko um den
Faktor 2 erhöht, zusätzliche Risikofaktoren sind Migräne mit Aura, weibliches Geschlecht,
Rauchen und Einnahme oraler Kontrazeptiva. Die absolute Risikozunahme ist jedoch gering,
Patienten sollten daher nicht unnötig verunsichert werden. Migränepatienten haben
ferner eine erhöhte Prävalenz von ‚white matter lesions‘ (WML) und subklinischen Infarkten
(v. a. in der hinteren Strombahn). Nach neuen Daten ist der Effekt hinsichtlich WML
nicht spezifisch für Migräne, sondern scheint auch für andere schwere Kopfschmerzen
zuzutreffen. Ferner ist die klinische und funktionelle Bedeutung dieser bildgebenden
Befunde aktuell nicht abschließend geklärt.
Abstract
There is a complex, bidirectional comorbidity between migraine and ischaemic stroke,
and the underlying pathophysiological mechanisms are multifactorial. From a clinical
point of view, the significance of migraine as a risk factor for cerebral ischaemia
is of particular relevance. For clinically manifest stroke, there is a 2-fold risk
increase, with migraine with aura, female gender, smoking and use of oral contraceptives
as additional risk factors. However, patients should not be unnecessarily alarmed,
since the absolute risk increase is low. In addition, migraine patients have an increased
prevalence of white matter lesions (WML) and subclinical infarcts (especially in
the posterior circulation). According to recent data, the effect with regard to WML
is not specific for migraine but seems to apply also to other severe forms of headache.
Finally, the clinical and functional relevance of these imaging findings have not
yet been fully elucidated.
Schlüsselwörter
Migräne - Schlaganfall - White Matter Lesions - Leukencephalopathie - WML
Keywords
migraine - stroke - white matter lesions - leukoencephalopathy - WML