Über 700 Mitarbeiter von Boehringer Ingelheim nahmen am 14. November, dem Weltdiabetestag
der International Diabetes Federation (IDF), an einem 3 Kilometer langen Wohltätigkeitslauf
teil. Die dabei von den Läufern insgesamt -zurückgelegten Kilometer wurden von der
Firma in eine finanzielle Unterstützung für das "Life for a Child"-Programm der IDF
umgewandelt. Aus dem gleichen Anlass wurden bei der diesjährigen Herbsttagung der
Deutschen Diabetes Gesellschaft in Berlin Schrittzähler an Ärzte ausgegeben und die
zurückgelegten Schritte ebenfalls in einen finanziellen Beitrag für das "Life for
a Child" Programm umgewandelt. Der so von Boehringer Ingelheim insgesamt für dieses
Programm erlaufene Beitrag betrug 20 000 Euro.
"Diabetes ist eine globale Epidemie, unter der über 366 Millionen Menschen weltweit
leiden[
1
]", so Dr. Birgit Dannhof, internationale Teamleiterin Diabetes bei Boehringer Ingelheim.
"Wir freuen uns, dass wir den Weltdiabetestag 2011 und das "Life for a Child"-Programm
der International Diabetes Federation unterstützen können. So wie die International
Diabetes Federation engagieren auch wir uns langfristig im Bereich Diabetes und setzen
uns für ein besseres Verständnis, mehr Aufklärungsarbeit und eine stärkere Prävention
ein."
Mit dem finanziellen Beitrag wird das "Life for a Child" Programm der IDF gefördert,
das innovative und nachhaltige Hilfe für Kinder mit Diabetes in Entwicklungsländern
liefert. Zurzeit unterstützt das Programm über 7000 Kinder in 36 Ländern und bietet
ihnen medizinische Versorgung sowie das notwendige Wissen zum Thema Diabetes, um mit
der Krankheit zu leben1. "Unsere Vision ist es, dass kein Kind an Diabetes sterben
sollte", sagte Dr. Graham Ogle, Programm-Manager des "Life for a Child"-Programms
der IDF. "In einigen der ärmsten Regionen der Erde sind Todesfälle aufgrund von Diabetes
häufig und eine wichtige medizinische Versorgung zum Beispiel durch Insulin oder Blutzucker-Teststreifen
nicht gewährleistet. Wir begrüßen daher Initiativen wie diese, damit benachteiligte
Kinder weltweit ein längeres und gesünderes Leben führen können."
Der "Lauf für Diabetes" von Boehringer Ingelheim war der Höhepunkt einer ganzen Reihe
von Aktivitäten im Rahmen der Aktionswoche, die anlässlich des Weltdiabetestags zur
Steigerung der Wahrnehmung von Diabetes organisiert wurde. Nicht nur am Hauptsitz
von Ingelheim in Deutschland engagiert man sich tatkräftig im Bereich Diabetes – auch
in den Niederlassungen weltweit wird der Kampf gegen die Krankheit unterstützt, weshalb
eine Vielzahl von Gebäuden des Unternehmens als sichtbare Solidaritätsbekundung blau
angestrahlt wurde. Um die Bedeutung einer gesunden Ernährung und einer aktiven Lebensweise
bei der Vermeidung von Typ-2-Diabetes bzw. im Umgang mit der Krankheit zu unterstreichen,
standen in der Aktionswoche aber auch eine Vielzahl weiterer Aktivitäten auf dem Programm.
Der Weltdiabetestag wurde 1991 durch das IDF sowie die Weltgesundheitsorganisation
WHO ins Leben gerufen. Ziel war und ist es, über die gesundheitlichen Folgen der weltweit
über die gesundheitlichen Folgen dieser weltweit steigenden Prävalenz der Erkrankung
zu informieren. Im Fokus diesen Jahres stehen zum dritten Mal im Zuge einer fünfjährigen
Kampagne "Diabetes Aufklärung und Vorsorge".
Das Headquarter von Boehringer Ingelheim in Ingelheim am Rhein wurde anlässlich des
Weltdiabetestags blau erleuchtet.(© Boehringer Ingelheim GmbH)
Quelle: PM Boehringer Ingelheim GmbH