Vor 5 Jahren gründete sich auf Initiative des Schweizer Implantat¬herstellers Clinical
House die Europe die Academy of Periointegration als Zusammenschluss von internationalen
Implantologen, Parodontologen und Implantatentwicklern. Im Februar 2007 definierte
die Academy of Periointegration auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse 4 Designkriterien
für periointegrative dentale Implantate. Clinical House Europe hat diese festgelegten
Designkriterien in dem periointegrativen Implantatdesign von PerioType X-Pert umgesetzt.
Die Zirco-Seal®-Oberfläche des Abutments ist mit Zirkonnitrid beschichtet. Dieses
vom Fraunhofer-Institut Braunschweig und der Universität Düsseldorf entwickelte Material
ist 6-mal härter als Reintitan und verringert ein Anhaften des Biofilms mit paradontalpathogenen
Keimen erheblich. Die Anlagerung der Gingiva zu einem dicht anliegenden Saumepithel
wird gefördert. Die stegförmige Implantatschulter mit Platform-Switch verhindert das
Eindringen von Bakterien ins Innere des Implantats und gewährleistet in Kombination
mit der stabilen oktagonalen Innenverbindung eine optimale Kraftübertragung mit reduzierten
Mikrobewegungen. Die Perio-Coat®-Implantat-Oberfläche wird mit anerkannter wissenschaftlicher
Dokumentation seit über 20 Jahren in der Implantologie eingesetzt. Das PerioType-XPert-Implantat
wurde in der Schweiz entwickelt und in Deutschland produziert.
Nach einer Pressemitteilung der
Clinical House Dental GmbH, Bochum
Internet: www.periotype.de