Schlüsselwörter
Vitamin-D-Mangel - Prävention - Karzinome - Diabetes - Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- neurologische Erkrankungen - Immunsystem - Supplementierung
Keywords
vitamin D deficiency - prevention - cancer - diabetes - cardiovascular diseases -
neurological diseases - immunsystem - supplementation
Im Beitrag "Vitamin D zur Prävention von Erkrankungen?" (Dtsch Med Wochenschr 2012;
137: 906-912) muss es auf den Seiten 909 und 910 richtig heißen:
"Der Schätzwert für die Vitamin-D-Zufuhr beträgt laut DGE bei fehlender endogener
Synthese für Kinder ab einem Jahr und Erwachsene, Schwangere und Stillende 20 µg
Vitamin D pro Tag (entspricht 800 IE). Für Säuglinge besteht bei fehlender endogener
Synthese eine Zufuhrempfehlung von 10 µg Vitamin D pro Tag (entspricht 400 IE)."