auch wenn der Frühling mit großen Schritten kommt, so ist die Skitourensaison noch
lange nicht zu Ende.
Der Refresherkurs "Lawinenmedizin und Kälteschäden" ist bereits Vergangenheit und
der Kurs "Expeditions- und Wildnismedizin für Alpinärzte" steht schon vor der Tür.
Einen kurzen Bericht über beide Veranstaltungen gibt es in der nächsten Ausgabe.
Diplomprüfungen für Alpinmedizin sowie Expeditions- und Wildnismedizin
Die Prüfungen sind am Freitag, 09.11. 2012, 18:00 Uhr, im Rahmen der Veranstaltung
"Berg & Sport 2012 – aktueller Stellenwert der Alpin- und Sportmedizin im Gesundheitssystem"
der Österreichischen Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin und der Arge Alpinmedizin
(Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft für Alpinmedizin an der Karl-Franzens-Universität
Graz).
"Berg & Sport 2012" findet vom 09. bis 11. November 2012 im Veranstaltungszentrum
Ramsau, www.ramsau.com, am Dachstein in der Steiermark statt. Das Programm dazu und alle Informationen sind
im Internet auf der Seite www.bergundsport2012.at.
In unserem Internetangebot, www.bexmed.de, finden Sie auf der Seite Termine / Prüfungstermine die Anmeldefristen und weitere
Details zu den Prüfungen.
Während der "Berg & Sport 2012" wird auch unsere Jahresmitgliederversammlung 2012
stattfinden. Sobald der genaue Termin feststeht, geben wir ihn auf unserer Internetseite
und in einer der nächsten Ausgaben der FTR bekannt.
Weitere Termine im Frühjahr und im Sommer
Die alpinmedizinischen Lehrgänge im Juni "Fels- und Eiskletterlehrgang mit Schwerpunkt
internistische Alpinmedizin" sowie im Juli/September "Hochtourenlehrgang mit Schwerpunkten
Bergrettung und Alpine Hubschrauberrettung" und viele weitere Termine finden Sie wie
immer unter dem Link: www.bexmed.de/termin.html.
Auf bexmed.de gibt es außerdem Informationen zu den medizinischen Aspekten bei Trekking
und Expeditionen und zu unserer Gesellschaft.
Herzliche Grüße aus München
Jörg Schneider
Jörg Schneider, München
(Foto: J Schneider)