Komet hat das Sortiment an Knochenfräsern mit spezieller Zirkon-Nitrid-Hartbeschichtung
(Zirkon-Nitrid = ZrN) weiter ausgebaut. Die bereits erhältlichen Instrumente in der
Schaftart 104 für das chirurgische Handstück gibt es jetzt auch mit Winkelschäften;
die Knochenfräser H162Z und H162AZ für das rote Winkelstück. Insgesamt erweitert sich
die Linie um 10 Instrumente. Auch die bewährte Knochensäge ‚Miniflex‘ gibt es nun
als beschichtete Variante. Sie erlaubt eine besonders dünne Schnittführung im Rahmen
der Präimplantologie z. B. bei krestalen Knochenschnitten (Bone Splitting) oder bei
der Knochendeckelmethode und Transplantatgewinnung im gesamten Kieferbereich nach
Prof. Dr. Fouad Khoury.
Instrumente mit einer ZrN-Beschichtung widerstehen dem aggressiven Einfluss eines
chemischen Bohrerbades besser. Auch die Schneide ist unempfindlicher gegenüber den
schädlichen Chemikalien und behält ihre Arbeitsschärfe über viele Behandlungen und
die damit verbundenen Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationszyklen bei. Die
ZrN-Beschichtung ist natürlich DRS-beständig.
Nach einer Pressemitteilung der
Komet Dental Gebr. Brasseler GmbH & Co KG, Lemgo
Internet: www.kometdental.de