Erfolgreicher Auftakt in Dresden: Unter dem Titel "Parodontaltherapie – ein Erfolg
ohne Nebenwirkungen?!" startete die jüngste GABA-Roadshow mit hochkarätigen Referenten.
Unter Leitung von Prof. Thomas Hoffmann (Dresden) erfuhren die Zuhörer Wissenswertes
über die gingivale Rezession als eine alltägliche multidisziplinäre Herausforderung.
Oberärztin Dr. Katrin Nickels (Frankfurt) gab Hinweise zu der Frage, wie bei Paropatienten
Schmerzfreiheit und Zahnerhalt möglich sind. Zu guter Letzt verriet Dentalhygienikerin
Susanne Graack (Hamburg) Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Prophylaxesitzung.
Mit einer angeregten Diskussion und einem Imbiss endete die Veranstaltung im Internationalen
Congress Center in Dresden.
Im Fokus dieser Fortbildung steht das vielschichtige Thema der gingivalen Rezession.
Praktische Erkenntnisse und Tipps aus dem Arbeitsalltag runden das Informationsangebot
ab.
Hier die weiteren Termine: 7.9., Hamburg; 12.9., Düsseldorf; 26.9., Stuttgart; 19.10.,
Berlin; 21.11., Hannover; 29.11., Basel.
Beginn ist in Deutschland jeweils um 17, in Basel um 16 Uhr. Jede Veranstaltung dauert
etwa 3 h, die Teilnahme kostet für Zahnärzte 105 € in Deutschland bzw. 136 CHF in
der Schweiz, für Praxismitarbeiter 82 € in Deutschland bzw. 107 CHF in der Schweiz.
Weitere Details sowie Anmeldung unter www.gaba-dent.de/fortbildung oder Tel. 03641/3116160. Unter der angegebenen URL sind ab sofort auch Bilder der
Auftaktveranstaltung zu sehen.
Nach einer Pressemitteilung der
GABA GmbH, Lörrach