RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2013; 3(02): 89-92
DOI: 10.1055/s-0033-1336030
DOI: 10.1055/s-0033-1336030
Management
Gesundheitsmanagement
Nachhaltigkeit sichern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Februar 2013 (online)

Zusammenfassung
Gesundheitsmanagement – In den ersten beiden Teilen unserer Serie wurden die wichtigsten Schritte für die Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) geschildert: die Einrichtung des Steuergremiums und die Kernprozesse. Im dritten und letzten Teil geht es nun um die Herausforderungen, die das BGM an die Organisationsentwicklung stellt. Außerdem wird erklärt, wie die Nachhaltigkeit eines BGM gesichert werden kann.
-
Literatur
- 1 Thul JM. Gesunde Mitarbeiter – Ziel nachhaltiger Unternehmensführung. In: Kromm W, Frank G, (Hrsg.) Unternehmensressource Gesundheit. Weshalb die Folgen schlechter Führung kein Arzt heilen kann. Düsseldorf: Symposion Publishing GmbH; 2009: 133-180