Wer in seiner Praxis Glaskeramiken verarbeitet, der hielt bislang meist 2 unterschiedliche
Werkstoffe für verschiedene Indikationen bereit: eine Feldspatkeramik für Inlays und
eine Lithium-Disilikat-Keramik für Kronen. Mit dem neuen zirkonverstärkten Lithium-Silikat
(ZLS) von DENTSPLY ist jetzt beides möglich, deshalb lautet sein Name zu Recht CELTRA™
DUO – ein Block, 2 Möglichkeiten. Das neue ZLS ist ein CAD/CAM-Block für die Chairside-Anwendung
in CEREC-Geräten von Sirona.
Er enthält eine neuartige, hochfeste Glaskeramik aus ZLS, das sich durch hohe Biegefestigkeit,
eine schöne Ästhetik, aufgrund seiner Opaleszenz und Transluzenz sowie durch leichte
Bearbeitbarkeit auszeichnet. So lässt sich das Lithium-Silikat je nach klinischer
Anforderung verarbeiten: entweder ohne Brennen mit der nahezu doppelten Festigkeit
konventioneller Glaskeramik oder mit einem kurzen Glasurbrand, der die Festigkeit
auf das Niveau von Lithium-Disilikat erhöht. Ein Block, 2 Möglichkeiten – das neue
Material vereint die Vorteile bisheriger CEREC-Blöcke in nur einem Produkt. Zusätzlich
bietet der Hersteller mit dem CELTRA™ Cementation-System ein speziell abgestimmtes
Befestigungssystem mit einer zertifizierten Behandlungslösung.
Nach einer Pressemitteilung der
Dentsply DeTrey, Konstanz
Internet: www.dentsply.de