Siegel D.J.. 
Der achtsame Therapeut. 
Kösel-Verlag 2012, 368 S., 26,99 €. 
ISBN: 978-3-466-30924-5 
 
         
          
            
            Achtsamkeit ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Beziehung zwischen Therapeut
               und Klient. Dieses Buch eignet sich für Therapeuten, die im Bereich Achtsamkeit schon
               längere Zeit Erfahrungen gesammelt und einen hohen Weiterbildungsanspruch haben. Bekannte
               Übungen wie Body Scan und Atemübungen geben dem Leser das Gefühl, mit dem Autor in
               Kontakt zu stehen. Daniel Siegel ist Professor für Psychiatrie in Los Angeles. Er
               stellt den Aspekt, zwischenmenschliche Fähigkeiten zu verstehen, in den Mittelpunkt
               des therapeutischen Handelns und motiviert seine Leser auch bei schwierigen Themen
               zum Mitdenken. Auch wenn Siegel versucht, auf das Thema vorzubereiten, ist das Buch
               für Neueinsteiger schwer verständlich. Diese sollten für eine fachliche Vertiefung
               weitere Literatur aus dem Fachbereich Neurowissenschaften und Neuroanatomie hinzuziehen.
            Ein hervorragendes Buch für Therapeuten zum Beispiel aus den Fachbereichen Psychiatrie,
               Neurologie, Geriatrie. Es bereichert die Arbeit mit Klienten. Die Leser sollten sich
               allerdings schon mit dem Thema befasst haben.
            
               Melanie Hering, Ergotherapeutin Fachbereich Psychiatrie aus Kiel