Rühl M..
Ich muss in die Schule!.
Schlütersche Verlagsgesellschaft 2012, 96 S., 16,95 €.
ISBN: 978-3-89993-295-9
Martina Rühl regt den Leser mit diesem Buch zum Schmunzeln und Nachdenken an. Die
ehemalige Pflegehilfskraft erzählt aus dem Erfahrungsschatz ihres Berufsalltags, den
sie in einem Wohnbereich für demenziell erkrankte Menschen erlebte.
Das wunderschöne Buch verleitet nicht nur wegen des angenehmen Formats zum Stöbern.
Als ich die ersten Geschichten und Anekdoten gelesen hatte, fielen mir automatisch
ähnliche Erlebnisse ein, und ich wollte den Lesestoff nicht mehr aus der Hand legen.
So werden zum Beispiel Bewohner ungewollt zu Ehemännern und Doktoren, eine Essenssituation
wird boykottiert und die Pflegestation wird zum Etablissement. Martina Rühl stellt
die Klienten in den verschiedensten Situationen liebevoll, anschaulich und sehr wertschätzend
dar und erläutert, wie sie selbst auf das Verhalten ihrer Schützlinge reagiert hat.
Das Buch ist mit Illustrationen ausgestattet, die zur Gestaltung der Wohnbereiche
anregen. Ich kann es Pflegeheimpersonal oder Angehörigen, die täglich mit „der Welt
der Demenz“ in Berührung kommen, sehr empfehlen.
Kristin Decker, Ergotherapeutin in einem Pflegeheim in Markkleeberg